Die interaktive AMD Athlon II, Phenom und Phenom II Produkt ID Anleitung ...

 

 

OPN / CPU ID Direkteingabe:

 


 
v 1.2 


Einleitung:

Auf jeder AMD Athlon II, Phenom und Phenom II CPU gibt es eine sogenannte Produkt ID bzw. OPN (Ordering Part Number) Angabe als Bezeichnung,
die leider nicht ohne weiteres von jedermann entziffert werden kann, zumindest nicht ohne einige Datenblätter von AMD zu studieren.
Dadurch kommt man gerne mal mit der Frequenz der CPUs durcheinander und weiß z.T. nicht auf den ersten Blick,
mit welcher Spannung (Vcore) der AMD Athlon2, Phenom oder Phenom2 Prozessor betrieben werden sollte.
Aus diesem Grund habe ich dieses interaktive Script zur Entschlüsselung der AMD Prozessor Bezeichnung entworfen,
welches bereits in ähnlicher Form für die AMD Athlon 64 CPUs, AMD Sockel A Prozessoren und für Intel Prozessoren zur Verfügung steht.

 

Bedienung:

Die interaktive AMD Phenom Produkt ID Anleitung ist denkbar einfach zu bedienen:
Einfach die Produkt ID Beschriftung der Athlon II, Phenom oder Phenom II CPU über die Drop-Down Felder auswählen oder direkt im OPN Feld eingeben.
Danach im unteren Bereich der virtuellen CPU die technischen Daten und die Beschreibung zu dem Prozessor ablesen.

 

Erweiterte Funktionen für Webmaster, Onlineshop Betreiber, etc.:

Die neuste Entwicklung ab Version 1.2 ermöglicht neben der Auswahl der CPU auch eine direkte Ansteuerung mittels URL !
Das ist besonders nützlich für Shop Betreiber wie Händler und Distributoren, aber auch für jeden,
der irgendwo einen Link zu seiner CPU posten möchte (beispielsweise in Foren, oder auf anderen Webseiten).

Einfach die komplette Bezeichnung der AMD CPU über die Felder auswählen und dann den unten erscheinenden Link
in die Zwischenablage kopieren, oder direkt die Prozessor Daten mit ?cpu=XYZ an die URL hängen.
Dieser Link darf direkt in Shops oder Foren, Webseiten, etc. verlinkt werden (mit target=_blank im neuen Fenster öffnen lassen).
Beispiel Link:
<a href="http://www.ocinside.de/html/workshop/amd_phenom_product_id_d.html?cpu=HDX920XCJ4DGI" target="_blank">CPU Daten</a>

 

Folgende Prozessoren sind enthalten:

Folgende Sockel AM2, AM2+, Sockel AM3 und Sockel AM3+ Prozessoren wurden bereits in diese interaktive Anleitung integriert:
AD250USCK23GQ, AD235EHDK23GQ, AD240EHDK23GQ, AD245EHDK23GM, AD260USCK23GQ, AD400EHDK32GI, AD405EHDK32GI,
AD415EHDK32GM, AD600EHDK42GI, AD605EHDK42GI, AD610EHDK42GM, ADX215OCK22GQ, ADX220OCK22GM, ADX240OCK23GQ,
ADX245OCK23GQ, ADX250OCK23GQ, ADX255OCK23GQ, ADX260OCK23GM, ADX425WFK32GI, ADX435WFK32GI, ADX440WFK32GI,
ADX440WFK32GM, ADX445WFK32GM, ADX620WFK42GI, ADX630WFK42GI, ADX635WFK42GI, ADX635WFK42GM, ADX640WFK42GM,
ADXB22OCK23GQ, ADXB24OCK23GQ, HD700EOCK3DGI, HD705EOCK3DGI, HD8250ODJ3BGH, HD8250ODJ4BGH, HD8400WCJ3BGD,
HD8450ODJ3BGH, HD8450ODJ4BGH, HD8450WCJ3BGH, HD8550WCJ3BGH, HD8600WCJ3BGD, HD860BWCJ3BGD, HD860BWCJ3BGH,
HD8650WCJ3BGH, HD8750WCJ3BGH, HD875BWCJ3BGH, HD875BWCJ4BGH, HD875ZWCJ3BGH, HD8850WCJ3BGH, HD900EOCK4DGI,
HD905EOCK4DGI, HD9100OBJ4BGD, HD910EOCK4DGM, HD9150ODJ4BGH, HD9350ODJ4BGH, HD9450ODJ4BGH, HD9500WCJ4BGD,
HD9550WCJ4BGH, HD9600WCJ4BGD, HD960BWCJ4BGH, HD960ZWCJ4BGD, HD9650WCJ4BGH, HD9700XAJ4BGD, HD9750WCJ4BGH,
HD9750XAJ4BGH, HD975BWCJ4BGH, HD9850WCJ4BGH, HD9850XAJ4BGH, HD985BWCJ4BGH, HD985ZXAJ4BGH, HD995ZFAJ4BGH,
HD995ZXAJ4BGH, HDT35TWFK6DGR, HDT55TFBK6DGR, HDT55TWFK6DGR, HDT90ZFBK6DGR, HDX545WFK2DGI, HDX545WFK2DGM,
HDX550WFK2DGM, HDX710WFK3DGI, HDX805WFK4FGI, HDX810WFK4FGI, HDX820WFK4FGI, HDX910WFK4DGI, HDX910WFK4FGI,
HDX920XCJ4DGI, HDX925WFK4DGI, HDX925WFK4DGM, HDX945FBK4DGI, HDX945WFK4DGI, HDX945WFK4DGM, HDX955FBK4DGI,
HDX955FBK4DGM, HDXB53WFK2DGM, HDXB55WFK2DGM, HDXB73WFK3DGI, HDXB75WFK3DGI, HDXB93WFK4DGI, HDXB95WFK4DGI,
HDZ550WFK2DGI, HDZ720WFK3DGI, HDZ940XCJ4DGI, HDZ955FBK4DGI, HDZ955FBK4DGM, HDZ965FBK4DGI, HDZ965FBK4DGM,
HDT75TFBK6DGR, HDE00ZFBK6DGR, FD8150FRW8KGU, FD8120FRW8KGU, FD8120WMW8KGU, FD8100WMW8KGU, FD6120WMW6KGU,
FD6100WMW6KGU, FD4120WMW4KGU, FD4100WMW4KGU und deren BOXed Modelle.
Alle Angaben zu den Prozessoren sind trotz sorgfältiger Recherchen natürlich ohne Gewähr.
Die Werte der AMD Bulldozer Prozessoren FX-8150, FX-8120, FX-8100, FX-6120, FX-6100, FX-4120 und FX-4100 sind noch nicht offiziell bestätigt !
Wer ein Prozessor Modell vermisst, oder wissen möchte, wie man ihn übertaktet, sollte auch mal einen Blick in unser Forum werfen.

Wie immer muß auch bei dieser interaktiven Anleitung Javascript im Browser aktiviert sein.

 

Copyright 2009 - 2011 von www.ocinside.de