Nachdem man die Original Spannung eingestellt hat, kann man die gewünschte
neue Spannung auswählen.
Da wir keine Pins auf Masse (VSS) legen, sind auch nur die Spannungen
möglich,
die als Änderung angezeigt werden. Die Vielfalt ist dabei von der
Default Vcore der CPU abhängig.
Ältere 2,8 Volt CPU's kann man mit der Abklebemethode leider nicht
ändern,
andere Default Spannungen werde ich noch hinzufügen.
Nun brauch man lediglich die schwarz dargestellten Pins ordentlich
abzudecken,
wobei sich zum abkleben der Pins zwei Methoden anbieten.
Entweder nimmt man ein dünnes Klebeband oder Tesafilm, welches man
sorgfältig auf die Pins klebt
und danach mit einem scharfen Messer ausschneidet,
oder man isoliert die schwarz dargestellten Pins mit etwas Nagellack.
Wobei das Klebeband, oder der Nagellack nach jeder Demontage der CPU erneuert
werden sollte.
Bei jeder Vcore Erhöhung sollte man für gute Kühlung sorgen
und einen Blick in meine Anleitung
"Warum und wie weit man
die Vcore erhöhen sollte" werfen !
|