Stromverbrauch …
Spannend ist durch die eingebaute USB-C Dockingstation natürlich auch der Stromverbrauch. Deshalb haben wir diesen auch entsprechend nachgemessen und versucht möglichst viele Alltagswerte nachzustellen. Unsere Ergebnisse kann man in der nachfolgenden Tabelle einsehen:
Stromverbrauch in der Übersicht …
| Hersteller | Verbrauch | 
| Ausgeschaltet | 0 Watt | 
| Standby | unter 1 Watt | 
| Eingeschaltet / kein Signal | 32 Watt | 
| Signal via DisplayPort | 32 Watt (100% Helligkeit) | 
| Signal via DisplayPort | 18 Watt (90% Helligkeit) | 
| Signal via DisplayPort | 16 Watt (80% Helligkeit) | 
| Signal via DisplayPort | 12 Watt (50% Helligkeit) | 
| Notebook via USB-C (Akku lädt) | 85 Watt | 
| Notebook via USB-C (Akku voll) | 57 Watt | 
| Notebook via USB-C (Aus, nur ladend) | 46 Watt | 
Wie man aus der Tabelle unschwer erkennen kann, liegt der Stromverbrauch vollkommen im grünen Bereich. In unserem Test reichte auch eine Helligkeit von 80 % aus. Abstriche in der Bildqualität waren hier nicht erkennbar und der Stromverbrauch verringerte sich um ganze 50 %.
Kommen wir nun zum Fazit des Eizo EV3240X Tests.
Eizo FlexScan EV3240X Monitor Fazit und Gesamteindruck …
		
