Netzteile

Netzteil Testberichte

Seasonic Vertex GX-850 Netzteil Test

Vollmodulares 850 Watt PC Netzteil nach ATX 3.0 und PCIe 5.0 Standard! Heute testen wir auf OCinside.de mit dem Seasonic Vertex GX-850 ein modernes, vollmodulares PC-Netzteil nach den neuesten ATX 3.0 und PCIe 5.0 Standards. Mit seinen 850 Watt Leistung und 80 Plus Gold Zertifizierung bietet es sich als optimale Spannungsquelle für leistungsfähige Gaming-PCs und Workstations an. Ob es auch in der Praxis überzeugen kann, verrät uns folgender Testbericht, wo wir uns die Features des Vertex GX-850 ganz genau ansehen … Seasonic Vertex GX-850 Netzteil Test weiterlesen

Lian Li SP850 Gold SFX Netzteil Test

Energieeffizientes PCIe 5.0 SFX Netzteil! Lian Li hat es sich zum Auftrag genommen, ein modernes, leistungsstarkes PC Netzteil im Small Formfaktor Format zu entwickeln, das den heutigen Standards und den Kundenwünschen vollends genügen soll. Herausgekommen ist dabei ein vollmodulares 850 Watt SFX PC-Netzteil mit 80 Plus Gold Zertifizierung und 12-Pin High-Power Connector nach PCIe 5.0 Standard. Auf dem Papier liest sich das schon mal hervorragend, aber wie sich der kleine Power Zwerg in der Praxis schlägt, verrät unser folgender Test … Lian Li SP850 Gold SFX Netzteil Test weiterlesen

Cooler Master XG Plus 650 Platinum ARGB Netzteil Test

Starkes 80 Plus Platinum Netzteil mit ARGB Lüfter und digitaler Anzeige! Wie wichtig ein gutes Netzteil im PC sein kann, haben wir auf OCinside.de bereits in zahlreichen Tests und OC Anleitungen gezeigt. Aber ein hochwertiges Netzteil kann sogar richtig gut aussehen und dabei informativ sein! Wie sich das neue Cooler Master XG Plus 650 Watt Netzteil schlägt, zeigt der folgende Test.

Lian Li SP750 Gold SFX Netzteil Test

Das Netzteil ist oftmals eine PC Komponente die wenig Beachtung findet, dabei ist es extrem wichtig, denn ohne ein gutes Netzteil ist an einen stabilen Betrieb nicht zu denken! Mit dem SP750 Gold SFX Netzteil bietet Lian Li ein starkes Netzteil für anspruchsvolle Gaming PCs in kompakten Mini-ITX und Mini ATX Gehäusen an. Wie sich das Lian Li SP750 schlägt, zeigen wir im folgenden OCinside.de Test.

Cooler Master Reactor Gold 750W Netzteil Test

Ganz gleich ob Heimserver, Gaming PC oder Workstation, ein zuverlässiges Netzteil mit ausreichend Leistungsreserven ist für den störungsfreien Betrieb eines Computers unumgänglich. Mit dem passenden Namen Reactor bietet Cooler Master ein vollmodulares 750W ATX Netzteil, das obendrein auch noch 80 Plus Gold zertifiziert ist. Ob es ein übertaktetes Gaming Setup ausreichend befeuert, verrät der folgende Test.

Asus ROG Thor 1200W Platinum Netzteil Test

Heute testen wir das neue Asus ROG Thor 1200P Platinum Netzteil mit 1200 Watt Gesamtleistung. Wir haben auf OCinside.de bereits jede Menge Netzteile getestet, aber adressierbare RGB Beleuchtung und ein OLED Power-Display gab es bislang noch nicht. Sehen wir uns im folgenden Testbericht an, wo die weiteren Besonderheiten bei diesem Asus Rog Thor 1200W Netzteil liegen.

Cooler Master Sleeved Extension Cable Kit Test

In unserem heutigen Test schauen wir uns auf OCinside.de ein neues Produkt aus dem Hause Cooler Master an. Dabei handelt es sich um eines der fünf neuen farbigen Kabelverlängerungssets, welches erst seit Kurzem erhältlich ist. Wie das sogenannte Cooler Master Sleeved Extension Cable Kit abgeschnitten hat, zeigen wir in folgendem Test.

Phantom Gaming Alliance

Heute sehen wir uns auf OCinside.de ausführlich die Phantom Gaming Alliance Produkte von ASRock, Cooler Master und TeamGroup an. Phantom Gaming ist eine brandneue Gaming-Produktlinie von ASRock, die Gamern, Profis und PC-Enthusiasten erstklassige Produkte bieten soll. Wir testen Phantom Gaming, indem wir einen PC mit folgenden Phantom Gaming Produkten aufbauen: ASRock B365 Phantom Gaming 4 Mainboard mit Intel Core i9-9900K CPU, ASRock Phantom Gaming X Radeon RX 590 8G OC Grafikkarte, Cooler Master MasterCase H500P Mesh Phantom Gaming Edition Gehäuse, … Phantom Gaming Alliance weiterlesen

Antec HCG 750W Bronze Netzteil Test

Heute testen wir auf OCinside.de das Antec HCG750 Bronze Netzteil. Hierbei handelt es sich um ein vollmodulares Netzteil, welches 750 Watt liefern kann und sich im mittleren Preisbereich einordnet. Ob es uns genauso überzeugt, wie das zuvor getestete Antec HCG 750W Gold Netzteil, zeigen wir nun in dem ausführlichen Antec HCG 750W Bronze Netzteil Test.

Antec HCG 750W Gold Netzteil Test

Heute testen wir auf OCinside.de das Antec High Current Gamer Gold Modular Netzteil mit 750 Watt Gesamtleistung. Das Antec HCG 750W 80PLUS Gold Netzteil ist vollmodular aufgebaut und bietet einen Taster mit einer ganz besonderen Funktion. Im Testbericht werden wir uns das Kabelmanagement, Netzteilaufbau, Energieeffizienz und natürlich das besondere Feature ansehen. Es gibt sogar wieder eine interaktive 360 Grad Ansicht und Wärmebilder des Netzteils im Test.

Seasonic Platinum 760W Netzteil Test

Darf es ein bisschen mehr sein? Mit diesen Worten könnte ein Meeting bei Seasonic begonnen haben, als es darum ging, ein neues performantes Netzteil zu konzeptionieren. Das Resultat haben wir heute im Test. Das Seasonic Platinum 760 W XP2 Netzteil. Was dieses Netzteil neben den technischen Spezifikationen noch zu etwas Besonderem macht, gibt es nun auf OCinside.de zu bestaunen.

Enermax Revolution Xt II 750W Netzteil Test

Weiter geht es mit einem neuen Netzteil Test. Dieses Mal schickt Enermax ein kleines Kraftwerk ins Rennen, das sich nicht nur durch seine hohe Leistungsabgabe von 750 Watt auszeichnet, sondern noch einige Finessen mehr mitbringt. Ob Strom gelb ist, wie gut sich das Revolution X’t II Netzteil im Test schlägt, und ob ein Metallbügel wirklich unser IT-Leben verändern kann, das alles und noch viel mehr gibt es auf OCinside.de!

Enermax Platimax D.F. 600W Netzteil Test

Auf die Dauer hilft nur Power! Ein Satz, der in der Tuning Szene bekannt sein dürfte, lässt sich auch im Hardware Bereich anwenden. Zwar haben sich die Hersteller seit einigen Jahren auf die Fahnen geschrieben, stetig den Energieverbrauch ihrer Produkte zu senken, wer jedoch performante Gaming Hardware sein eigen nennt, dem dürften Leistungsaufnahmen um 500 Watt nicht fremd sein. Da hier mehr als ein kleines Steckernetzteil notwendig ist, um unsere Helden zielsicher durch gefährliche Level zu geleiten, ist es notwendig, … Enermax Platimax D.F. 600W Netzteil Test weiterlesen

Cooler Master V550S Netzteil Test

Heute testen wir das Cooler Master V550S Semi-Modular Netzteil. Wenn man bei einem Netzteil von Vernunft sprechen kann, so fällt bei diesem Cooler Master 550 Watt Netzteil nicht nur der Semi Modulare Aufbau in diese Kategorie. Wie das Kabelmanagement, der Netzteilaufbau und die Energieeffizienz in der Praxis aussieht, sehen wir uns im folgenden Cooler Master V550SM 80PLUS Gold Netzteil Testbericht genauer an.

Cooler Master V700 Netzteil Testbericht

Das Cooler Master V700 ist ein vollständig modulares Netzteil und erlaubt damit eine optimale Anpassung der Verkabelung an das jeweilige PC-System. Das 80PLUS Gold Netzteil und die Anschlusskabel werden jeweils in einer Tasche geliefert, um alle nötigen Kabel griffbereit zu haben, sobald man den PC umrüsten möchte. Der erste Eindruck des neuen 700 Watt Netzteils ist bereits hervorragend. Im folgenden Review schauen wir uns das modulare Cooler Master V700 High-End Netzteil genauer an und vergleichen die Ergebnisse mit einigen Netzteilen … Cooler Master V700 Netzteil Testbericht weiterlesen