
16x SATA SSD auf engstem Raum! Icy Dock hat wieder ein neues Produkt aus der ToughArmor Serie mit Platz für bis zu 16x 2,5-Zoll Hot Swap SATA/SAS SSD/HDD Laufwerke vorgestellt, das wir heute bereits auf OCinside.de testen.
Schnell installiert und hohe Performance! Von Icy Dock sehen wir uns heute auf OCinside.de ein externes USB 3.2 Gen 2 10 GBit/s Gehäuse für PCIe SSDs an. Das neue Icy Dock MB861U31-1M2B kann eine M.2 PCIe NVMe SSD im Format von 2230 bis 22110 aufnehmen und mit bis zu 10Gb/s über den USB 3.2 Gen 2 an USB Typ-C oder USB Typ-A anschließen. Ganz gleich, ob am Notebook, Tablet, Smartphone oder am PC, das neue ICYNano Gehäuse kann vielseitig eingesetzt … Icy Dock MB861U31-1M2B ICYNano Test weiterlesen
Icy Dock hat wieder ein neues Produkt aus der ToughArmor Serie vorgestellt, das wir heute bereits auf OCinside.de testen. Erst kürzlich durften wir uns die Icy Dock ToughArmor MB839SP-B PCIe Karte für die Verwendung mit 2,5-Zoll SATA Laufwerken ansehen und nun gibt es mit der Icy Dock MB840M2P-B PCIe Steckkarte eine interessante Lösung, um eine M.2 PCIe NVMe SSD in einem PCIe 3.0 x4 Steckplatz unterzubringen. Wir haben diese außergewöhnliche PCIe Steckkarte mit M.2 NVMe Wechselrahmen umfangreich getestet und zeigen … Icy Dock MB840M2P-B ToughArmor Test weiterlesen
Heute werfen wir einen Blick auf Icy Docks Hot Swap Wechselrahmen MB741SP-B. Dieser ExpressCage bietet eine Besonderheit, denn im Gegensatz zu den meisten anderen heute erhältlichen Wechselrahmen ist er zu externen 3,5-Zoll Slots kompatibel. Im nachfolgenden Testbericht auf OCinside.de haben wir ihn ausgiebig getestet und ein Video im Praxistest erstellt.
Icy Dock hat ein neues Produkt aus der ToughArmor Serie auf den Markt gebracht. Bei dem Icy Dock MB839SP-B handelt es sich um einen praktischen Wechselrahmen für den PCIe Steckplatz, der ein 2,5-Zoll SATA Laufwerk aufnehmen kann. Auf OCinside.de prüfen wir diesen besonderen Hot-Swap Wechselrahmen auf Herz und Nieren und zeigen die Ergebnisse im folgenden Testbericht.
Heute sehen wir uns auf OCinside.de einen 5,25-Zoll Icy Dock flexiDOCK MB795SP-B Wechselrahmen an, den man mit einer 3,5-Zoll HDD und einer 2,5-Zoll SSD als Hot-Swap bestücken kann. Zudem testen wir den Icy Dock EZConvert MB703M2P-B, mit dem man eine handelsübliche M.2 SATA SSD in eine 2,5-Zoll SSD konvertiert. Im folgenden Test werden wir sehen, ob beide Produkte der Firma Icy Dock halten, was sie versprechen.
Heute sehen wir uns auf OCinside.de eine ganz besondere Kombination aus verschiedenen U.2 Produkten an. Genauer gesagt testen wir eine Crucial P1 1TB M.2 NVMe Gen3 x4 SSD im Icy Dock EZConvert MB705M2P-B U.2 Rahmen, der wiederum im Icy Dock ToughArmor MB601VK-B U.2 Hot-Swap Wechselrahmen mit einem Delock SFF 8643 U.2 miniSAS HD Kabel über das ASRock U.2 Kit auf dem ASRock X299 Taichi XE Intel LGA 2066 Mainboard angeschlossen wurde. Hört sich kompliziert an, ist aber trotz Hot-Swap richtig … Icy Dock MB601VK-B und MB705M2P-B und ASRock U.2 Test weiterlesen
Auf OCinside.de haben wir ein externes Orico PCM2-C3-GY USB 3.1 Gen2 Gehäuse zusammen mit einer Crucial P1 1TB M.2 NVMe SSD getestet. Das externe NVMe Gehäuse unterstützt USB 3.1 Gen2 mit bis zu 10 Gb/s Übertragungsgeschwindigkeit und nutzt damit die USB Schnittstellen der aktuellen Mainboards voll aus. Das entsprechende USB 3.1 Typ-C Kabel und ein USB-C auf USB 3.1 Typ-A Kabel wird gleich mitgeliefert. Bestückt mit einer neuen Crucial P1 1TB M.2 2280 NVMe SSD ergibt das ein richtig flottes … Orico PCM2-C3-GY USB 3.1 Test und Crucial P1 1TB M.2 SSD Test weiterlesen
Wer kennt es nicht? Die Anwendungen und Spiele werden immer größer und man hat keinen Platz mehr für zusätzliche SSDs im Gehäuse. Abhilfe soll das Icy Dock FlexiDock MB524SP-B schaffen. Hierbei handelt es sich um einen Wechselrahmen, der vier 2,5-Zoll Laufwerke in einen 5,25-Zoll Schacht zaubert. Wie und ob das gut funktioniert, zeigen wir auf OCinside.de in folgendem Testbericht.
Heute testen wir den Icy Dock FlexCage MB973SP-1B Wechselrahmen. Homeserver oder selbstgebaute bzw. fertige NAS Lösungen erfahren seit den Snowden Leaks wieder mehr Popularität. Nahezu alle fertigen NAS besitzen sogenannte Hot-Swap Bays, womit man die Festplatten mühelos wechselt. Doch was ist, wenn die Leistung eines NAS nicht ausreicht, man aber nicht auf den Komfort der Hot-Swap Bays verzichten möchte? Viele Consumer-Gehäuse oder 19-Zoll Gehäuse im unteren Preissegment besitzen lediglich interne 3,5-Zoll sowie zusätzlich externe 5,25-Zoll Einschübe. Da man in Home … Icy Dock MB973SP-1B FlexCage Test weiterlesen
Der Preisverfall macht SSDs immer attraktiver, um ein schnelleres Datenspeichermedium zu erhalten, als mit herkömmlichen 3,5-Zoll HDDs. Doch was kann man tun, wenn der Platz für 2,5-Zoll Einschübe im Gehäuse stark begrenzt ist, was bei mehr als 4 Jahre alten Gehäusen der Fall sein dürfte? Kann man in den Genuss der SSDs kommen ohne sein liebgewonnenes Gehäuse zu ersetzen? Natürlich könnte man einfach wie MacGyver ein wenig Panzerband verwenden. Oder man macht es richtig, in Form von 2,5-Zoll Wechselrahmen, die … Icy Dock MB326SP-B ExpressCage Test weiterlesen
Anwender, die häufig Backups erstellen oder mehrere HDDs/SSDs benötigen, bietet Icy Dock mit dem neuen FlexiDOCK ein Produkt, das genau dies bedeutend vereinfachen soll: SSD/HDDs schnell wechseln, oder einfach nur die Kapazität des Rechners für 2,5-Zoll Laufwerke zu erhöhen. Sei es beispielsweise zur Bild- oder Filmbearbeitung oder für ein Multiboot System, ohne dabei Gefahr zu laufen, sich den Bootloader zu zerstören.
Heute testen wir auf OCinside.de den neuen Icy Dock MB491SKL-B ToughArmor Wechselrahmen. Da ältere Rechner vergleichsweise günstig mit SSDs beschleunigt werden können, bietet sich die Aufrüstung damit an. Doch was tun, wenn der alte Rechner keinen 2,5-Zoll Einbauslot hat und die internen 3,5-Zoll Schächte bereits mit HDDs belegt sind? Da vor allem ältere Rechner noch externe 3,5-Zoll Schächte für mittlerweile obsolete Floppylaufwerke besitzen, bietet Icy Dock mit dem MB491SKL-B eine preiswerte und elegante Lösung an, diesen Schacht für SSDs zu … Icy Dock MB491SKL-B ToughArmor Test weiterlesen