NZXT Function Elite MiniTKL Test


Moderne Tastatur mit Halleffekt-Sensoren und Aluminiumgehäuse! Die NZXT Function Elite MiniTKL kommt mit einem robusten Äußeren und schalldämpfenden Eigenschaften daher. Hinzu kommt eine individualisierbare RGB Beleuchtung, womit sich das Produkt insgesamt als gehobene Gaming-Lösung versteht. Ob sich der etwas tieferer Griff in die Geldbörse lohnt, zeigt der Praxistest auf OCinside.de!

In weißer wie auch in schwarzer Variante bietet NZXT die Gaming-Tastatur Function Elite MiniTKL an, welche in Anbetracht ihrer kompakten Bauform auf ein Numpad verzichtet. Während Rapid Trigger die schnelle Zurücksetzung von Tasten ermöglichen soll, möchte NZXT die Geräuschkulisse bei vielen Anschlägen gering halten und setzt zu diesem Zweck auf Schaumstoff, Doppelschienen und ein mit Tape verstärktes PCB.

Vielen Dank für die Unterstützung …

Vielen Dank für die Unterstützung an MartinK und den Hersteller NZXT.

Die NZXT Function Elite MiniTKL (weiß) kann aktuell für 199 Euro bezogen werden (04/2025).

Hier kann die NZXT Function Elite MiniTKL bestellt werden. *Werbung

Der Lieferumfang der NZXT Function Elite Tastatur …

Bereits äußerlich stellt NZXT die magnetischen Switches heraus, verspricht eine angenehme Geräuschkulisse und betont eine Abtastrate von 8 KHz, um Eingabeverzögerungen zu minimieren.

Nach dem Öffnen der Verpackung und dem Herausheben der Tastatur wird der Käufer von einem schick ummantelten USB-Kabel (A zu C), einem Werkzeug zum Austausch der einzelnen Tasten und einer kleinen Box begrüßt.

In der Box finden sich drei Ersatzschalter. Da hier allerdings keine mechanischen Switches zum Einsatz kommen, ist der Verschleiß selbst nach langer Nutzung sicherlich gering. Sollte es doch einmal Bedarf an neuen Schaltern geben, müssen laut Hersteller die Originale verwendet werden.

NZXT Function Elite MiniTKL technische Daten …