ASRock TC-1300T Taichi Netzteil Test


ASRock Taichi Netzteil! ASRock ist vor allem für Mainboards und Grafikkarten bekannt, doch mit dem TC-1300T Taichi Netzteil wagt sich der Hersteller auf das umkämpfte Terrain der High-End-Netzteile. 1300 Watt Leistung, 80 Plus Titanium Zertifizierung und vollmodulares Kabelmanagement lassen aufhorchen. Doch hält das Netzteil, was die Spezifikationen versprechen? Das zeigen wir jetzt auf im Test OCinside.de!

Vielen Dank für die Unterstützung …

Vielen Dank für die Unterstützung an Paul2ooo und Marauder25 sowie den Hersteller ASRock.

ASRock Taichi TC-1300T Netzteil hat derzeit einen Preis von ca. 417 Euro (05/2025).

Hier kann man das ASRock Taichi TC-1300T Netzteil kaufen. *Werbung

Die Lieferung des ASRock Taichi TC-1300T Netzteils …

Das ASRock Taichi TC-1300T wurde in einem stabilen, unauffällig designten Karton geliefert, der auf den ersten Blick keine Rückschlüsse auf die hochwertige Technik im Inneren zulässt. Im Inneren befindet sich die eigentliche Produktverpackung, die deutlich auffälliger und ansprechender gestaltet ist. Auf der Vorderseite ist das Netzteil abgebildet zusammen mit dem Produktnamen TC-1300T und dem ASRock Phantom Gaming Logo. Auch einen ersten Hinweis auf die Titanium Effizienz und das modulare Kabelmanagement des Netzteils wird deutlich.

Die Rückseite des Karton beherbergt die Auflistung der besonderen Features und Spezifikationen. Weiterhin wird mit den Besonderheiten des Netzteils geworben. Dazu später aber mehr.

Die linke Seite kommt unscheinbarer daher, die nur den Produktnamen des Netzteils zeigt.

Die rechte Seite jedoch verspricht viel für den Kunden. Sie wirbt mit dem Schriftzug „Philosophy of infinite potential“.

Bei diesem Versprechen sollten wir also gespannt sein, wie sich das Netzteil schlägt.

Beim Öffnen fällt sofort die durchdachte Verpackung auf: Das Netzteil selbst ist rundum von dichten und hochwertigen Schaumstoffpolstern umgeben.
Dadurch war es bestens vor Transportschäden geschützt. Auch nach genauer Begutachtung konnten keinerlei Beschädigungen oder Spuren von unsachgemäßem Handling festgestellt werden. Das Gerät kam in einwandfreiem Zustand an.

Neben dem Netzteil befinden sich im Lieferumfang sämtliche modularen Kabel, sauber getrennt in einer eigenen Tasche mit dem Schriftzug ASRock verstaut. Auch sie wiesen keine Beschädigungen auf.

Insgesamt hinterlässt die Lieferung einen soliden und durchdachten Eindruck, der den Anspruch des Produkts unterstreicht.

Das ist im Lieferumfang enthalten …

Zum Lieferumfang des ASRock Taichi TC-1300T gehört alles, was für den direkten Einbau und Betrieb notwendig ist. Neben dem Netzteil selbst enthält das Paket ein umfangreiches Set modularer Kabel, die jeweils separat verpackt und gut sortiert beigelegt sind. Der Lieferumfang umfasst:

1x 20/24-Pin ATX-Kabel
2x 4/8-Pin EPS/ATX12V-Kabel
8x 6/8-Pin PCIe-Kabel
2x 12V-2×6-Kabel (16-Pin, nativ)
9x SATA-Stromkabel
3x Molex/IDE-Kabel

Die Kabel sind teils gesleevt, teils flachbandig ausgeführt und bieten mit ihrer großzügigen Länge eine flexible Verlegung, auch in größeren Gehäusen mit verdecktem Kabelmanagement.

Weiterhin sind auch eine deutsche Anleitung, 4 Schrauben, Kabelbinder, Klettbänder und ein Überbrücker für den Start des Netzteils, falls kein Mainboard angeschlossen ist, beigelegt. Letzterer dient dazu, um zum Beispiel Wasserkühlungen einfacher befüllen zu können ohne dass der PC hierfür eingeschaltet sein muss.

ASRock Taichi TC-1300T Netzteil technische Daten …