Wokyis Retro Docking Station Test


Wir schauen uns heute auf OCinside.de eine USB-C Retro Docking Station von Wokyis für den Mac mini oder den PC an, die nicht nur viele zusätzliche Ports und einen NVMe SSD Steckplatz mitbringt, sondern aus dem Mac mini sogar noch einen kleinen Macintosh im Design der alten Apple Computer aus den späten 80er Jahren macht. Und das mit einem funktionierenden Display!

Wer seinen MacMini mit mehr Anschlüssen und mehr Festplattenspeicher ausrüsten will, der kann aus einer Vielzahl von Dockinglösungen wählen. Die Wokyis Retro Docking Station für Mac mini M4/M4 Pro wartet allerdings mit ein paar besonderen Lösungen auf, die wir uns in diesem Test genauer anschauen.

An dieser Stelle nochmal der Hinweis, dass es sich um eine Docking Station handelt, die nicht nur für den Apple Mac mini M4, sondern dank USB-C und sogar HDMI auch für andere Geräte verwendet werden kann, wie wir im weiteren Verlauf des Tests zeigen.

Obwohl der Apple Mac Mini M4 in der Basisvariante einen sehr preiswerten Einstieg in die Welt der aktuellen Apple Computer bietet, gehen die Preise doch recht ordentlich nach oben, wenn man mehr Arbeitsspeicher und vor allem mehr Festplattenplatz benötigt. Dank schneller Thunderbolt / USB-C Anschlüsse ist das Erweitern kein großes Problem und auch die Auswahl an entsprechenden Geräten ist recht groß. Praktisch sind vor allem Lösungen, die sich direkt an die Form des kleinen Rechners anpassen.

Vielen Dank für die Unterstützung …

Vielen Dank für die Unterstützung an mkeller0815 und den Hersteller Wokyis.

Im Moment ist der Wokyis Mac mini M4 Dock noch nicht erhältlich, die Auslieferung ist vom Hersteller ab Oktober 2025 geplant.

Hier kann man in Kürze den Wokyis Retro Dock kaufen. *Werbung

Die Lieferung des Wokyis Mac mini M4 Dock …

Die Lieferung erfolgt in einem weißen Karton mit Bildern und Informationen auf allen Seiten.

Auf der Front ein Bild des Docks, wie es später auf dem Mac Mini sitzt.

Und auf der Rückseite gibt es eine Übersicht der Produktspezifikationen.

Noch mehr Details gibt es auf der Kartonseite zu sehen.

Werfen wir einen Blick in die Verpackung, worin der Wokyis Mac mini M4 Dock geliefert wurde. In der Verpackung befindet sich das Gerät selbst, gut geschützt durch Schaumstoffhülle und eine Plastiktüte.

Das ist im Lieferumfang enthalten …

Nimmt man das Dock aus der Verpackung, so findet sich nichts weiter im Karton, denn das Zubehör ist im unteren Teil des Gehäuses untergebracht, das durch eine Klappe verschlossen ist. Als Zubehör gibt es ein Handbuch und eine Garantiekarte, zwei längere USB-C Kabel und ein kurzes USB-C Kabel. Letzteres ist für die Verbindung zum Mac Mini gedacht, wenn das Gehäuse aufgesteckt ist. Aber dazu später mehr. Weiterhin sind zwei SSD Wärmeleitpads und ein kleiner Schraubendreher für die SSD Installation dabei. Ein Netzteil gibt es nicht dazu, auch wenn ein Betrieb mit externer Stromversorgung (5V/3A über USB-C) empfohlen ist, vor allem wenn eine größere SSD genutzt werden soll.

Wokyis Mac mini M4 Dock technische Daten …