
Fazit und Gesamteindruck …
Der Philips 34B2U3600C entspricht voll und ganz den Erwartungen an seine Preisklasse. Für das Büro bietet er einen praktischen KVM Switch und MultiView, zumal sich die geringe Blickwinkelabhängigkeit bestätigen lässt. Die Anschlussvielfalt – und dadurch Flexibilität in der Anwendbarkeit – fällt üppig aus. Es sollte im Sinne der höchstmöglichen Bildwiederholungsrate am besten auf die Verwendung des Displayports bzw. USB-C DP geachtet werden.
Selbst bei „themenfremden“ Anwendungen wie Gaming ist das Modell schnell, farbenfroh und höchstens aufgrund der hohen, nativen Auflösung etwas fordernd für die Hardware. Das Curved Design bleibt eine persönliche Geschmacksfrage und ist daher weder positiv noch negativ anzusehen. Erfreulich ist allerdings, dass diese Form anscheinend keine Probleme in Sachen Transport und Verpackung bereitet.
Einen rein ästhetischen Kritikpunkt bildet der breitere Rahmen an der Unterseite des Displays. Dieser steht deutlich hervor, während die anderen Ränder angenehm zurückhaltend gestaltet wurden.
Bei 34″ wirkt das Modell trotz seines hohen Gewichts stabil und lässt sich einfach in der Montage handhaben.
Somit hat Philips hier in mehrfacher Hinsicht ein „Schwergewicht“ auf den Markt gebracht, welches in Sachen Bildqualität und breit angelegter Funktionalität zu überzeugen weiß und erhält damit unseren OCinside.de Kauftipp Award.
Über den Philips 34B2U3600C im Forum diskutieren und Erfahrungen austauschen …
Hier kann man den Philips 34B2U3600C preiswert bestellen. *Werbung
Weiter zur Hardware Test Rubrik mit vielen weiteren Testberichten …