
Heute testen wir die neue Kraken Plus 360 RGB AIO Wasserkühlung von NZXT. Eines der besonderen Merkmale dieser All-in-One Lösung befindet sich im Pumpenkopf, der mit einem großen LCD Display ausgestattet ist. Wir nehmen die AIO im folgenden Test auf OCinside.de genau unter die Lupe und dürfen auf die Ergebnisse sehr gespannt sein.
Vielen Dank für die Unterstützung …
Vielen Dank für die Unterstützung an Berserkus und den Hersteller NZXT.
NZXT ist seit seiner Gründung im Jahre 2004 ein Hersteller von qualitativ hochwertigen PC Komponenten. Das Portfolio umfasst hochwertige Gehäuse, Lüfter, Kühllösungen, Netzteile, Peripheriegeräte und sogar Hauptplatinen.
Die NZXT Kraken Plus 360 RGB ist aktuell ab ca. 230 Euro, in den Farben Schwarz und Weiß, erhältlich (08/2025).
Hier kann man die NZXT Kraken Plus 360 RGB günstig bestellen. *Werbung
Die Lieferung der Kraken Plus 360 RGB …
Die Verpackung der Kraken Plus 360 RGB ist im typischen NZXT Design gehalten, in der die Farben Lila und Weiß dominieren. Auf der Vorderseite bekommen wir das Produkt zu sehen.
Die Rückseite zeigt die AIO mitsamt Display und ein paar technische Spezifikationen.
Bei dem Blick auf die Oberseite strahlt uns das NZXT Logo an.
Während uns die Unterseite über alle möglichen Zertifikate informiert. Zudem finden wir hier die EAN, UPC, Seriennummer sowie die Produktbezeichnung.
Links finden wir einige Features in 10 verschiedenen Sprachen aufgeführt.
Und auf der gegenüberliegenden Seite sehen wir die vollständigen technischen Details, samt einer schematischen Darstellung des Inhalts.
Das ist im Lieferumfang enthalten …
Im geöffneten Karton finden wir ordentlich verpackt die Kraken Plus 360 RGB in Weiß.
Im Lieferumfang befinden sich neben der AiO noch ein Manual, ein Kabelstrang und das Montagematerial.
Die technischen Daten der NZXT Kraken Plus 360 RGB sind wie folgt.
NZXT Kraken Plus 360 RGB technischen Daten …