Arctic P12 Slim PWM PST Test

Flacher Problemlöser! Heute testen wir auf OCinside.de die neuen, extra flachen Arctic P12 Slim PWM PST Lüfter. Die Arctic Lüfter sind nur 15mm dünn und können damit wahre Problemlöser sein. Denn oftmals wird es gerade bei dem Einbau einer Wasserkühlung bzw. AIO im PC Gehäuse nahe dem Mainboard sehr knapp, aber auch im ITX sowie Server Bereich können flache Lüfter hilfreich sein. Wir werden im Test unter anderem prüfen, wie die 15mm Lüfter im Vergleich zu den originalen 25mm Lüfter … Arctic P12 Slim PWM PST Test weiterlesen

Arctic Freezer 34 eSports Test

Heute testen wir auf OCinside.de den eleganten Arctic Freezer 34 eSports Kühler in grau/weiß, der sowohl für aktuelle AMD AM4, als auch für aktuelle Intel 1200 und Intel 2066 Sockel ausgelegt ist und zudem für einige ältere Sockel eingesetzt werden kann. Wir haben die grau/weiße Ausführung mit 120mm BioniX P-Serie PWM Lüfter unter anderem auf einem aktuellen ASRock Steel Legend LGA 1200 Mainboard getestet und zeigen alle Ergebnisse in folgendem Test mitsamt 360 Grad Ansicht und interessanten Wärmebildern.

Arctic Freezer 7 X Test

Heute testen wir auf OCinside.de den neuen Arctic Freezer 7 X Kühler, der sehr kompakt ist und sowohl für AMD, als auch für aktuelle Intel Sockel ausgelegt ist. Natürlich kann man von einem 92mm Lüfter auf so einem kleinen Kühlkörper keine Wunder erwarten und obwohl er multikompatibel ist, kann es auf manchen Mainboards Platzprobleme geben. Wie wir dies auf den brandneuen Intel LGA1200 ASRock Steel Legend Mainboards gelöst haben und ob der extrem preiswerte Freezer 7 X Kühler von Arctic … Arctic Freezer 7 X Test weiterlesen

Arctic Accelero Hybrid III-140 Test

Diesmal testen wir auf OCinside.de mit dem Arctic Accelero Hybrid III-140 einen alternativen GPU Kühler. Die Accelero-Reihe hat durchaus Tradition, 2006 hat Arctic ihren ersten GPU Kühler unter diesem Namen vorgestellt. Bei dem Modell Hybrid-III handelt es sich wie der Name schon sagt um eine Hybrid-Lösung, also mit Elementen aus Wasser und Luft Kühlung. Denn was mit den All-in-one Lösungen für CPUs funktioniert kann bei GPUs auch nicht schlecht sein. Oder?! Wir werden es heute im Arctic Accelero Hybrid III-140 … Arctic Accelero Hybrid III-140 Test weiterlesen

Arctic Cooling Freezer 13 CPU Kühler Testbericht

Im Gegensatz zum Vorgänger, dem Freezer 7 Pro Revision 2 zeigt sich der neue Freezer 13 wesentlich korpulenter. Außerdem hat der Hersteller Arctic Cooling seinem neusten Freezer-Modell eine Heatpipe mehr spendiert. Statt den beim Freezer 7 Pro vorhandenen drei Heatpipes, finden sich am Arctic Cooling Freezer 13 vier Heatpipes und auf dem neuen Freezer 13 werkelt wie beim Freezer 7 Pro Rev.2 ein 92mm großer Lüfter. Rein optisch und preislich ähnelt der Freezer 13 dem Revoltec Pipe Tower Pro. Aber … Arctic Cooling Freezer 13 CPU Kühler Testbericht weiterlesen

ASRock Z790 Riptide WiFi Intel LGA1700 Mainboard Test

Starkes Intel Raptor Lake Refresh Mainboard! Nach dem Unboxing Video und dem Intel Core i9-14900K Review testen wir heute auf OCinside.de das ASRock Z790 Riptide WiFi Mainboard aus der Phantom Gaming Serie im Detail. Das ASRock Z790 Riptide WiFi ist ein High-End Z790 Refresh Mainboard mit DDR5 und Sockel LGA1700 für Intel 12/13/14th Gen Prozessoren sowie zahlreichen Features zu einem vernünftigen Preis!

Intel Core i9-14900K Test

Intel Core i9-14900K Raptor Lake-S CPU Test! Im ASRock Z790 Riptide WiFi Video sind wir bereits auf die Raptor Lake Refresh CPUs eingegangen und heute sehen wir uns die schnellste Intel Core i9 CPU der 14. Prozessor-Generation auf OCinside.de im Detail an. Wir testen und übertakten den Intel Core i9-14900K LGA1700 Prozessor auf einem ASRock Z790 Refresh DDR5 Mainboard und dürfen sehr auf die Ergebnisse gespannt sein.

ASRock Z790 Taichi Intel LGA1700 Mainboard Test

Erstklassiges Intel Mainboard mit fantastischer Grundausstattung! Vor wenigen Tagen hatten wir bereits ein Unboxing Video dazu veröffentlicht und heute sehen wir uns das ASRock Z790 Taichi Mainboard auf OCinside.de im Detail an. Das ASRock Z790 Taichi ist wie die Carrara Ausführung ein absolutes High-End LGA1700 Mainboard für Intel Alder Lake und Intel Raptor Lake Prozessoren!

Intel Core i7-12700K Test

Intel Alder Lake CPU Test! Auf OCinside.de sehen wir uns heute noch einmal die Intel Prozessoren der 12. Generation an. Dabei testen und übertakten wir den Intel Core i7-12700K LGA1700 Prozessor sowohl auf einem ASRock Z690 Taichi Mainboard mit Crucial DDR5-4800 RAM, als auch auf einem ASRock B660 Steel Legend Mainboard mit Crucial Ballistix Max DDR4-4400 RAM und wünschen viel Spaß beim Vergleichen der Ergebnisse.

ASRock Z690 Extreme Intel LGA1700 Mainboard Test

Solides OC-Mainboard mit vielen tollen Gimmicks! Heute schauen wir uns auf OCinside.de das ASRock Z690 Extreme an. Dieses ist neben dem aktuellen Z690 Chipsatz außerdem mit dem brandneuen Sockel 1700 für Intel Alder Lake Prozessoren ausgestattet. Grund genug für uns zu prüfen, was ASRocks neue Platine kann und ob der Name Extreme auch in Sachen Ausstattung und Performance seinem Namen alle Ehre macht. All das und noch mehr kann man in unserem Test erfahren.

Icy Dock MB204MP-B ExpressSlot Slide Test

Beeindruckende PCIe 5.0 x16 Steckkarte für 4x M.2 NVMe SSD! In der neuen Icy Dock MB204MP-B PCIe Steckkarte kann man gleich vier NVMe SSDs im M.2 Format unterbringen und je nach Bedarf tauschen. Es nennt sich Icy Dock MB204MP-B 4-Slot M.2 NVMe SSD zu PCIe x16 Adapterkarte mit entnehmbaren Einschüben und wurde bei uns auf OCinside.de testweise mit vier völlig unterschiedlichen Crucial M.2 SSDs bestückt und auf einem AMD AM5 ITX Mainboard von ASRock mit einem AMD Ryzen 9 7950X … Icy Dock MB204MP-B ExpressSlot Slide Test weiterlesen

ASRock B850 Steel Legend WiFi AMD AM5 Mainboard Test

Heute testen wir auf OCinside.de das neue AMD B850 AM5 Mainboard von ASRock. Das ASRock B850 Steel Legend WiFi bietet eine sinnvolle Anzahl an PCIe Slots, M.2 Slots und USB-Buchsen gepaart mit einigen nützlichen Komfort Features. Es unterstützt alle bislang erschienen Desktop Ryzen Prozessoren der Serien 7000, 8000 sowie 9000 und dank PCIe 5.0 ist es sogar mit der neuen Über-Grafikkarte RTX 5090 von NVidia voll kompatibel. Obendrauf gibt es noch ein Wi-Fi 7 Modul und dabei hält sich der … ASRock B850 Steel Legend WiFi AMD AM5 Mainboard Test weiterlesen

Eizo FlexScan EV3450XC Monitor Test

34,1 Zoll Monitor mit UWQHD IPS Panel, KVM Switch und Webcam! Heute testen wir auf OCinside.de den Eizo FlexScan EV3450XC UWQHD Monitor und zeigen auch noch ein Video dazu auf unserem OCinside YouTube Kanal. Bei diesem Curved Monitor legt Eizo ganz besonderen Wert auf ein hochwertiges IPS Panel sowie eine hervorragende Ausstattung mit 5 Megapixel Webcam, zwei NC Mikrofone, LAN Port, KVM Switch, USB-C mit DisplayPort Alt Mode und Power Delivery. Auf den folgenden Seiten sehen wir uns den aktuellen … Eizo FlexScan EV3450XC Monitor Test weiterlesen