Heute testen wir auf OCinside.de den nagelneuen 120mm A-RGB Lüfter mit verkehrter Luftstromrichtung Arctic. Wofür man so etwas überhaupt braucht und was der neue Hochleistungslüfter von Arctic sonst noch auf dem Kasten hat, verrät unser neuer Testbericht. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des neuen Tests.

Vielen Dank für die Unterstützung …
Vielen Dank für die Unterstützung an Daniel und den Hersteller Arctic.
Den neuen P12 Pro Reverse A-RGB Lüfter gibt es in schwarz oder weiß, einzeln oder im praktischen 3er-Pack. Alternativ bietet Arctic den P12 Pro Reverse auch ohne RGB-Beleuchtung an und wer noch mehr Kühlung benötigt, greift zum größeren P14 Pro Reverse. An Auswahlmöglichkeiten mangelt es somit schon einmal nicht.
Zum Testzeitpunkt kostet der P12 Pro Reverse A-RGB black ca. 20 Euro und im Triple-Pack kostet er sogar nur ca. 15 Euro pro Stück (11/2025).
Hier kann man den Arctic P12 Pro Reverse A-RGB Lüfter günstig kaufen. *Werbung
Die Lieferung der P12 Pro Reverse A-RGB …
Der praktische Dreier-Pack ist auf das Nötigste reduziert, was Verpackungsmaterial spart und die Umwelt beim Transport schont. Hier könnten sich einige Mitbewerber etwas abschauen.

Auf dem Sticker befinden sich QR-Codes mit Links zur Produktseite und zur Bedienungsanleitung des Lüfters.

Lieferumfang …
Nach dem Öffnen der Verpackung finden wir auch im Inneren kein unnötiges Verpackungsmaterial aus Plastik, denn die Lüfter sind lediglich mit dünnen Kartoneinlagen voneinander getrennt.

Viel Zubehör gibt es nicht, aber Schrauben zur Befestigung der Lüfter im PC-Gehäuse sind vorhanden. Diese sind in einem kleinen Beutel aus PLA verpackt. PLA ist ein Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais und Zucker besteht und nicht aus Erdöl gewonnen wird. Zu diesem Zeitpunkt könnten wir bereits einen OCinside.de Nachhaltigkeits-Award an Arctic vergeben.

Arctic P12 Pro Reverse A-RGB technische Daten …