Wärmeleitpaste Test

Wärmeleitpasten Vergleich! Heute testen wir auf OCinside.de mal eine eher unscheinbare Komponente, ohne die jedoch eine adäquate Kühlung nicht möglich wäre. Diverse Wärmeleitpasten stehen heute auf dem Prüfstand und wir werden herausfinden, ob es sich lohnt an dieser Stelle zu investieren oder ob die Beilagenpaste des neu erstandenen Kühlers eigentlich auch ausreicht. Im Test haben wir die Arctic MX-4, Cooler Master CryoFuze, Noctua NH-H1, Noctua NH-H2, Endorfy Pactum PT-4, Streacom TX13, Thermal Grizzly Aeronaut, Hydronaut und Kryonaut extreme sowie noch … Wärmeleitpaste Test weiterlesen

Arctic Freezer 8A Test

Mit dem Freezer 8A und Freezer 8i bringt Arctic zwei neue Kompaktluftkühler für die aktuellsten AMD und Intel Systeme auf den Markt. Sie sind für Mittelklasse Desktop PCs mit wenig Verlustleistung ausgelegt und verzichten auf Schnickschnack wie RGB Beleuchtung oder eine Lackierung. Arctic bietet spezielle Modelle für Intel und AMD Systeme an, um das beiliegende Montagezubehör auf ein Minimum zu beschränken und den Preis niedrig halten zu können. Denn der Freezer 8A/8i kostet im Einzelhandel weniger als 20 Euro. Wie … Arctic Freezer 8A Test weiterlesen

Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB Test

Aufgemotzte Wasserkühlung von Arctic! Arctic Wasserkühler gehören seit ihrem Bestehen zu den leistungsfähigsten Komplett-Wasserkühlern für CPUs. Mit ihren effizienten Lüftern spielen Sie trotz niedriger Lautstärke zwar immer vorne mit, aber der Kühler-Thron wird ihnen jedoch von Konkurrenten mit deutlich leistungsfähigeren Lüftern streitig gemacht, die auf Lautstärke keine Rücksicht nehmen. Arctic setzt beim neuen Liquid Freezer III Pro auf die bewährte Technik vom Liquid Freezer III und bestückt den Radiator nun mit neuen Hochleistungslüftern, die bis zu 3000 U/min erreichen, um … Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB Test weiterlesen

Endorfy Navis F360 ARGB Test

In der Welt der PC-Kühlung stehen 360mm All-in-One Wasserkühlungen für die perfekte Balance zwischen guter Kühlleistung und ästhetischer Raffinesse. Mit der Navis F360 ARGB AIO betritt Endorfy, ehemals bekannt als SilentiumPC, die Bühne mit einem klaren Versprechen: High-End-Kühlung, die selbst anspruchsvollste Hardware zähmt, und ein Design, das nicht nur funktional, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Ob dieses Gesamtpaket die hochgesteckten Erwartungen erfüllt, klären wir heute auf OCinside.de im ausführlichen Test.

Icy Dock MB204MP-B ExpressSlot Slide Test

Beeindruckende PCIe 5.0 x16 Steckkarte für 4x M.2 NVMe SSD! In der neuen Icy Dock MB204MP-B PCIe Steckkarte kann man gleich vier NVMe SSDs im M.2 Format unterbringen und je nach Bedarf tauschen. Es nennt sich Icy Dock MB204MP-B 4-Slot M.2 NVMe SSD zu PCIe x16 Adapterkarte mit entnehmbaren Einschüben und wurde bei uns auf OCinside.de testweise mit vier völlig unterschiedlichen Crucial M.2 SSDs bestückt und auf einem AMD AM5 ITX Mainboard von ASRock mit einem AMD Ryzen 9 7950X … Icy Dock MB204MP-B ExpressSlot Slide Test weiterlesen

ASRock B850 Steel Legend WiFi AMD AM5 Mainboard Test

Heute testen wir auf OCinside.de das neue AMD B850 AM5 Mainboard von ASRock. Das ASRock B850 Steel Legend WiFi bietet eine sinnvolle Anzahl an PCIe Slots, M.2 Slots und USB-Buchsen gepaart mit einigen nützlichen Komfort Features. Es unterstützt alle bislang erschienen Desktop Ryzen Prozessoren der Serien 7000, 8000 sowie 9000 und dank PCIe 5.0 ist es sogar mit der neuen Über-Grafikkarte RTX 5090 von NVidia voll kompatibel. Obendrauf gibt es noch ein Wi-Fi 7 Modul und dabei hält sich der … ASRock B850 Steel Legend WiFi AMD AM5 Mainboard Test weiterlesen

ASRock X870 Pro RS AMD AM5 Mainboard Test

Heute testen wir auf OCinside.de ein preiswertes AM5 Mainboard von ASRock. Das ASRock X870 Pro RS bietet eine gehobene Ausstattung und alle wichtigen Schnittstellen sowie Features, die derzeit erhältlich sind. Wie das neue ASRock X870 Pro RS WiFi bzw. ASRock X870 Pro RS Mainboard abschneidet, zeigen wir in dem folgenden Test.

Eizo FlexScan EV3450XC Monitor Test

34,1 Zoll Monitor mit UWQHD IPS Panel, KVM Switch und Webcam! Heute testen wir auf OCinside.de den Eizo FlexScan EV3450XC UWQHD Monitor und zeigen auch noch ein Video dazu auf unserem OCinside YouTube Kanal. Bei diesem Curved Monitor legt Eizo ganz besonderen Wert auf ein hochwertiges IPS Panel sowie eine hervorragende Ausstattung mit 5 Megapixel Webcam, zwei NC Mikrofone, LAN Port, KVM Switch, USB-C mit DisplayPort Alt Mode und Power Delivery. Auf den folgenden Seiten sehen wir uns den aktuellen … Eizo FlexScan EV3450XC Monitor Test weiterlesen

Arctic Freezer 4U-SP5 Test

AMD entwickelte den Sockel SP5 LGA 6096 für seine stärksten Server Prozessoren. Die Topmodelle der EPYC 9000 Serie haben bis zu 128 Kerne bzw. 256 Threads und sind mit einer TDP von bis zu 400W spezifiziert. Dass es zur Kühlung eines solchen Mega-Prozessors auch einer extrem leistungsfähigen Kühllösung bedarf ist klar und genau hier tritt Arctic auf den Plan, denn der neue Freezer 4U-SP5 soll noch leistungsfähiger als der Freezer 4U-M sein. Wie Arctic das zustande bringen möchte, verraten wir … Arctic Freezer 4U-SP5 Test weiterlesen

Halloween Gewinnspiel 2024

Süßes oder Saures bzw. SSD oder Wärmeleitpaste, in welchem unserer letzten Testberichte auf OCinside.de hat sich ein Kürbis eingeschlichen (Eingangsseite einer der letzten zehn Tests)? Der Gewinner erhält keinen Kürbis, sondern kann eine tolle Crucial T500 2TB SSD gewinnen und wer falsch liegt, kann lediglich eine Arctic MX-6 Wärmeleitpaste gewinnen!

ASRock X870E Taichi AMD AM5 Mainboard Test

Heute testen wir auf OCinside.de das neue AM5 Flaggschiff-Mainboard von ASRock. Das ASRock X870E Taichi bietet maximale Ausstattung gepaart mit den neuesten Schnittstellen und Features, die man sich zurzeit wünschen kann. Ob wirklich alles drin und dran ist, verrät unser folgender Testbericht. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des neuen Tests.

Icy Dock MB834MK-B V2 ToughArmor Test

Extrem robuster SFF-8654 4i Wechselrahmen für zwei M.2 NVMe PCIe SSDs! Erst kürzlich hatten wir mit dem Icy Dock MB021VP-B einen Wechselrahmen für eine U.2 NVMe SSD im Test und heute sehen wir uns mit dem MB834MK-B V2 Wechselrahmen aus der ToughArmor Serie das passende Pendant für zwei M.2 NVMe SSDs an. Ob man den Wechselrahmen in einem Server Rack, einem 3,5-Zoll Gehäuseschacht oder einfach nur auf das Gehäuse legt, bleibt jedem selbst überlassen. Der Wechsel der beiden M.2 SSDs … Icy Dock MB834MK-B V2 ToughArmor Test weiterlesen

Icy Dock MB021VP-B FlexiDock Test

Robuster U.2 NVMe PCIe 4.0 SSD Wechselrahmen mit SFF-8654 Anschluss! Der MB021VP-B Wechselrahmen aus der FlexiDock Serie ermöglicht den bequemen Einbau einer U.2 NVMe SSD in einem 3,5-Zoll Schacht. Icy Dock verspricht einen schnellen Wechsel der U.2 SSD ohne Werkzeug. Mittels EZConvert Adapter konnten wir sogar eine schnelle Crucial T700 M.2 PCIe NVMe SSD darin betreiben, die sogar je nach Wunsch ein- und ausgeschaltet werden kann.