| Hersteller | EPoX |
| Bezeichnung | 8NPA SLI |
| Typ / Chipsatz | Sockel 754 / nVidia nForce4 SLI Chipsatz |
| Maße | +++ 24 mm (56 mm Radius) vom Sockel bis zum nächsten Elko bzw. Bauteil – siehe Fit for Fan. Die Gesamtgröße beträgt 305 x 225mm. |
| Slots | – 2x pci, 2x PCI Express 2×16/2×1, 2x DDR PC2100 – PC3200 (max. 2GB RAM) |
| Anschlüsse | +++ 1x Floppy, 4x UDMA133, 4x SATA II RAID 0+1, 1x seriell, 1x IrDA, 1x parallel, 2x PS/2, onBoard 10/100/1000 Mbps base-T Ethernet LAN (Vitesse 8201 phy), 10x USB 2.0/1.1 (6x davon int. USB Ausführung, Slotblende für 2x int. im Lieferumfang enthalten), 6-Kanal AC’97 RealTek ALC655 onboard mit 3x 3.5 mm Klinkenbuchsen (ext. S/PDIF Out, 1x int. Aux, 1x optional int. S/PDIF, ext. Line out, ext. Line in, ext. Mic) und 3x Lüfter Anschluss + 1x NB Lüfter. |
| Vcore | + Im BIOS von -0.20 Volt bis +0.05 Volt (1.30 Volt – 1.55 Volt) |
| Multiplikator | ++++ Im BIOS von 4x bis 25x (höchste Multi je nach CPU) und 1x bis 5x HT |
| Host Takt | ++++ Im BIOS von 200 – 450 MHz (PCIe 100 – 150 MHz) |
| VIO,VDD,etc. | +++ VDDR 2.50 – 3.20 Volt / Chipset 1.50 – 1.80 Volt |
| Performance**** | ++++ Benchmark Wert mit AMD Athlon 64 3200+ Sockel 754 Prozessor. 1x Gigabyte GV-NX66T128VP Nvidia 6600 GT PCIe Grafikkarte: 8329 Punkte bei 3DMark 2003 2x Gigabyte GV-NX66T128VP Nvidia 6600 GT PCIe Grafikkarte: 14279 Punkte bei 3DMark 2003 |
| Handbuch und Beschriftung | ++++ Sehr gut lesbare, vollständige Mainboard Beschriftung und ein sehr ausführliches Mainboard Handbuch in Englisch. |