Die technischen Daten …
Abseits der tollen Bilder und Verpackungen interessiert uns natürlich auch, was die neue Generation Ryzen auf dem Papier zu bieten hat. Deshalb hier eine kurze Übersicht:
| Hersteller | AMD | 
| Bezeichnung | Ryzen 7 3700X | 
| Modellnummer | 100-100000071BOX | 
| Sockel | AM4 | 
| Anzahl der Kerne | 8 | 
| Anzahl der Threads | 16 | 
| Basistaktrate | 3.6GHz | 
| Max. Leistungstaktrate | 4.4GHz | 
| Gesamter L1-Cache | 256KB | 
| Gesamter L2-Cache | 4MB | 
| Gesamter L3-Cache | 32MB | 
| Multiplikator | offen | 
| Fertigunsverfahren | TSMC 7nm FinFET | 
| PCI Express Version | PCIe 4.0 x16 | 
| Standardleistungsaufnahme / TDP | 65W | 
| Max. Speichertaktfrequenz | 3200MHz | 
| Speichertyp | DDR4 | 
| Plattform | Desktop | 
Natürlich lassen wir den mitgelieferten Kühler nicht außen vor.
| Hersteller | AMD | 
| Bezeichnung | Wraith Prism | 
| Modellnummer | 712-000075 Rev:C | 
| Sockel | AM4 | 
| Kühlleistung | 125W | 
| Gewicht | 580g | 
| Abmessungen (BxHxT) | 159x96x136mm | 
| Bauart | Top-Blow-Kühler | 
| Anschluss | 4-Pin PWM | 
| Besonderheiten | 4 Heatpipes, Heatpipe-Direct-Touch, LED-Beleuchtung (RGB) | 
| Kompatiblität LED Beleuchtung | ASRock RGB LED, ASUS Aura sync, Biostar VIVID LED DJ, Gigabyte RGB Fusion, MSI Mystic Hell | 
Machen wir weiter mit Aufbau, Design und Features …
		

