Heute haben wir auf OCinside.de ein weiteres Video zur Hakko FX-888D Lötstation veröffentlicht. Dieses Mal zeigt Mike die Aufheizzeit der digitalen Hakko FX-888D Lötstation. Der vollständige Hakko FX-888D Test der Lötstation folgt in Kürze.
Viele möchten eine preiswerte SSD kaufen, aber kaum jemand möchte dabei auf Sicherheit und Haltbarkeit verzichten. Nach dem Test der Crucial MX200 1TB und MX200 500GB SSD haben wir uns heute noch die Crucial MX200 250GB SSD angesehen. Denn die MX200 250GB SSD ist aufgrund ihrer Größe durchaus für den schmaleren Geldbeutel geeignet, geht aber in Puncto Zuverlässigkeit und Datensicherheit keine Kompromisse ein. Ob man Abstriche bei der Performance in Kauf nehmen muss, zeigen wir im folgenden Test auf OCinside.de […] Weiterlesen
Nicht nur im Industriesektor oder im Büro, sondern auch Zuhause wollen Daten gut geschützt sein. Das Icy Dock Dual Bay RAID Gehäuse MB992SKR-B der ToughArmor Serie verspricht genau diesen Schutz. Zum einen dadurch, dass dieser 2x 2,5-Zoll zu 3,5-Zoll Wechselrahmen einen RAID Controller integriert hat und zum anderen durch die solide Ausführung, die selbst bei großer mechanischer Belastung die wertvollen HDDs schützen soll. In diesem Test werden wir überprüfen, ob Icy Dock dies erfolgreich gelungen ist.
Auf OCinside.de wurde heute ein neuer Lesertest veröffentlicht. Dieses Mal testet MisterY das Icy Dock ICYRaid MB662U3-2S R1, ein externes RAID Gehäuse. Nutzt man überwiegend Notebooks und der Speicherplatz geht zur Neige oder legt man viel Wert auf Datensicherheit, bietet sich das ICYRaid MB662U3-2S R1 von Icy Dock als mögliche Lösung an. Durch die Möglichkeit zwei HDDs im JBOD oder BIG-Modus laufen zu lassen, ist diese Lösung auch Interessant, um knappen Speicher einer NAS oder eines HTPCs zu erweitern, was […] Weiterlesen
Durch seine performanten Kühllösungen hat der Hersteller Asus im Bereich Grafikkarten bisher immer auf sich aufmerksam gemacht. Das neuste Modell, die ASUS Strix GeForce GTX 980 Ti OC Edition Gaming Grafikkarte besitzt ebenfalls das bekannte DirectCU III Kühlsystem. Ob die Grafikkarte damit einen kühlen Kopf behält oder eher zum Hitzkopf mutiert, werden wir in folgendem Testbericht ermitteln.
Unter dem Namen Tt eSPORTS vertreibt die Firma Thermaltake Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse und Vorlieben von Gamern zugeschnitten sind. Heute widmen wir uns der Ventus X, einer Maus im auffälligen Rechtshänder-Design, die auch bei längeren Spielesitzungen eine kühle Handfläche garantieren soll.
Mit dem neuen X99 WS-E/10G Mainboard weist ASRock auf sehr beeindruckende Weise den Weg in die Zukunft. Denn das Kürzel 10G steht bei dem ASRock X99 WS-E/10G für ein bzw. genauer gesagt zwei Intel X540 Netzwerkanschlüsse mit bis zu 10 Gigabit Übertragungsrate pro Sekunde ! Wir haben zwei dieser High-End Mainboards mit je einem Intel Core i5-5930K Prozessor und je einem RAID0 Verbund bestehend aus zwei Crucial MX200 SSDs getestet und vergleichen die Geschwindigkeit mit dem derzeitigen Gigabit LAN Standard. […] Weiterlesen
Das Suppressor F1 Gehäuse des Herstellers Thermaltake ist eine Neuauflage des Modells Core V1. Dabei handelt es sich um ein geräumiges Mini-ITX Gehäuse im Würfel-Format. Die Front wurde deutlich moderner gestaltet – die Staub anfälligere Mesh-Front mit deutlich sichtbarem Logo wurde durch eine schlichte, matte Kunststoffoberfläche ersetzt.
Zeichneten die ersten Menschen noch mit gepresstem Beerensaft Jagdszenen an die Höhlenwände, so ist man heute ein paar Schritte weiter. Aus dem Beerensaft ist ein Pen mit elektromagnetischer Resonanz geworden und anstatt der Höhlenwände, benutzt man heute Grafiktabletts. Der Grundgedanke bleibt jedoch der gleiche. Aus diesem Grund haben wir heute das Grafiktablett Intuos Pro M von der Firma Wacom im Test. Ob dieses Stifttablett unserer Kreativität Flügel verleiht, zeigen wir nun auf OCinside.de.
Auf OCinside.de wurde heute ein neuer Lesertest veröffentlicht. Dieses Mal testet lion149 das LC-Power 2008MB Gehäuse. Im Gehäusemarkt ist die Anzahl an Cube Gehäusen mit Micro-ATX Mainboard Einbaumöglichkeit mittlerweile sehr übersichtlich geworden. Dieses Segment wird von Mini-ITX Lösungen stark dominiert, von denen mittlerweile fast jeder Hersteller mindestens ein Modell im Programm hat. Glücklicherweise gibt es seit Herbst 2015 eine Alternative, da LC Power mit dem Modell 2008MB dieses Segment um ein sinnvolles Gehäuse bereichert hat. Erfreulicherweise ist das Gehäuse sogar […] Weiterlesen