Lian Li O11 Dynamic Mini Test

Klein und richtig fein! Heute testen wir auf OCinside.de das Lian Li O11 Dynamic Mini. Das Gehäuse versucht durch kleine Abmessungen mit großer Modularität und viel Platz im Inneren zu überzeugen. Wir werden im neuen Test klären, ob es gelingt.

AOC U32U1 Monitor Test

Heute testen wir auf OCinside.de den neuen Premium Monitor von AOC. Sein Design stammt aus dem Studio F. A. Porsche und mit dem 4K HDR600 Display versucht man professionelle, als auch private Anwender mit höchsten ästhetischen und visuellen Ansprüchen gleichermaßen zu bedienen. Ob der Monitor in jeder Hinsicht ein Hingucker ist, verrät unser umfassender Testbericht.

Arctic Liquid Freezer II 420 Rev. 3 Test

Pünktlich zum heutigen Launch des neuen Arctic CPU-Wasserkühlers haben wir die 420mm AIO schonungslos auf OCinside.de unter Lupe genommen! Aber nicht nur der große Radiator mit drei 140mm Lüftern ist neu, auch die Montage für AMD Systeme wurde überarbeitet. Was bei dem Arctic Liquid Freezer II 420 Rev. 3 Wasserkühler alles im Detail verbessert wurde und natürlich einen Leistungscheck samt OverClocking präsentieren wir im folgenden Testbericht.

NZXT Kraken X53 Test

Heute testen wir auf OCinside.de die NZXT Kraken X53 All in one Wasserkühlung. Das hervorstechende Merkmal dieser AIO Lösung befindet sich im Pumpenkopf, der mit verspiegelter RGB Beleuchtung und NZXT Logo ausgestattet ist. Wie gut die Kühlleistung ist und was die AIO von NZXT sonst noch zu bieten hat, zeigen wir im folgenden Testbericht.

ASRock Radeon RX 5600 XT Phantom Gaming D3 6G OC Test

Mit der AMD Radeon RX 5600 XT bietet AMD eine günstige Gaming Grafikkarte im Mainstream Bereich. Bei der ASRock Radeon RX 5600 XT Phantom Gaming D3 6G OC Grafikkarte handelt es sich um ein Custom Modell aus der gehobeneren Ausstattungslinie von ASRock. Sie verfügt wieder über höhere Taktraten, einer Backplate sowie einer stylischen LED Beleuchtung. Wie die AMD RX 5600 XT im Vergleich zur kürzlich getesteten ASRock Radeon RX 5500 XT Grafikkarte abschneidet, zeigen wir im folgenden Test auf OCinside.de!

ASRock Radeon RX 5500 XT Phantom Gaming D 8G OC Test

Mit der AMD Radeon RX 5500 XT bietet AMD eine günstige Gaming Grafikkarte im Einstiegsbereich. Bei der ASRock Radeon RX 5500 XT Phantom Gaming D 8G OC Grafikkarte handelt es sich um ein Custom Modell aus der gehobeneren Ausstattungslinie von ASRock. Sie kommt mit erhöhten Taktraten, einer Backplate sowie einer stylischen LED Beleuchtung daher. Alles Weitere zeigen wir nun auf OCinside.de im ausführlichen Test.

Arctic Liquid Freezer II 360 Rev. 2 Test

Wir haben die aktualisierte Version der im vorigen Jahr neu vorgestellten Liquid Freezer II CPU-Wasserkühler Serie von Arctic erhalten. Diesmal durften wir die leistungsstarke 360mm Variante mit 3 Lüftern ausgiebig testen und haben ganz genau geschaut, wo die Unterschiede der Revision 2 zu dem ursprünglichen Liquid Freezer II Kühler liegen. Eines vorweg, es gab glücklicherweise keine Kostenreduzierung zu Lasten der Kühlleistung! Alle Details und natürlich die Messergebnisse samt OverClocking zeigen wir im folgenden Testbericht.

OCinside.de Ostergewinnspiel 2020

Obgleich der Osterhase dieses Jahr leider Homeoffice machen muss, gibt es auf OCinside.de trotzdem etwas ganz Besonderes zu gewinnen. Wir verlosen ein richtig starkes Intel Mainboard von ASRock! In welchem unserer letzten zehn Intel Mainboard Testberichte hat der Osterhase das OCinside Logo versteckt? Bis einschließlich 26. April 2020 kann man am Ostergewinnspiel teilnehmen. Das gesamte Team OCinside.de wünscht viel Spaß bei der Suche und frohe Ostern und Stay Safe!

SilverStone Seta A1 Test

Nachdem wir zuletzt eher günstige Gehäuse von SilverStone getestet haben, widmen wir uns diesmal dem besonders schicken Premium Midi Tower Seta A1, der in 3 verschiedenen Farbvarianten erhältlich ist. Neben der besonders edel anmutenden, gebogenen Aluminium Front bietet das Case auch eine getönte Echtglasseitenscheibe sowie adressierbare RGB Beleuchtung und sogar zwei 200mm Lüfter. Das und noch viele weitere Details zu diesem tollen Gehäuse lüften wir im folgenden Testbericht.

Thermaltake Level 20 HT Snow Test

Groß, größer, Level 20 HT! Wir testen heute auf OCinside.de mit dem Thermaltake Level 20 HT in der Snow Edition ein schickes, großes, weißes Showcase, das mit viel Platz für Hardware, viel Platz für Kühlung und nicht zuletzt viel Glas überzeugen möchte. Wir schauen uns das Gehäuse genau an und prüfen, was man gegenüber dem üblichen PC Tower erwarten kann.

Alphacool Eisbaer Aurora 360 Test

Wir testen heute zum offiziellen Launch die brandneue Alphacool Eisbaer Aurora 360 AIO Wasserkühlung. Die Eisbaer Aurora ist eine geschlossene Wasserkühlung, die einfach einzubauen ist und sich durch einen Schnellverschluss gefahrlos und simpel erweitern lässt. Neu hinzugekommen ist die aRGB Beleuchtung, außerdem soll die Pumpe leistungsfähiger sein, dabei aber leiser als bisher arbeiten. Wir sind gespannt und nehmen auf OCinside.de alles genau unter die Lupe. Zusätzlich wieder mit neuen Videos der RGB Effekte, dem Pumpengeräusch und der Lüfterlautstärke.

NZXT Kraken Z73 Test

Heute testen wir auf OCinside.de die brandneue 360er Kraken Z73 AIO Wasserkühlung, die in diesem Moment von NZXT offiziell vorgestellt wurde. Das hervorstechende Merkmal dieser All in One Lösung befindet sich im Pumpenkopf, da er mit einem großen 320x320px LCD Display ausgestattet ist! Die neue NZXT Kraken Z-Serie gibt es als NZXT Kraken Z63 mit 280mm Radiator und in der getesteten NZXT Kraken Z73 Ausführung mit 360mm Radiator. Soviel vorweg, wir sind absolut begeistert!

Deepcool Macube 310P Test

Wir testen heute mit dem Deepcool Macube 310P ein schickes kompaktes Gehäuse, dass sich mit ein paar interessanten Ideen von der Masse abgrenzen möchte. Deepcool verspricht eine hervorragende Belüftung und elegante Ästhetik, die das Gehäuse zum perfekten Begleiter für das eigene PC System machen sollen. Dem fühlen wir heute auf den Zahn, inklusive eines kleinen Modding Ausflugs zur Custom Loop Wasserkühlung.

Triple Radiator Custom Loop Anleitung

Eine Wasserkühlung mit insgesamt drei Radiatoren in ein Midi-Tower Gehäuse einbauen geht nicht? Doch, es geht! Heute haben wir auf OCinside.de das Deepcool Macube 310P getestet und zeigen in dieser kleinen Mod Anleitung, wie die Custom Loop Wasserkühlung mitsamt Zotac GeForce GTX 1080 Ti ArcticStorm Edition Grafikkarte und in Kürze vorgestellter Alphacool Eisbaer Aurora AIO in das kleine Gehäuse integriert wurde, um ein schickes, kompaktes Wasserkühlungssystem zu schaffen.