Anleitung zum AMD Sockel FM2 Prozessor übertakten

AMD Sockel FM2 Prozessor OC Anleitung Anleitung zum Übertakten der AMD A10-5800K, A10-5700, Athlon II X4 750K, etc. Die Einleitung … Wer einen schnelleren PC benötigt, beim Kauf des PCs etwas Geld sparen möchte, aber trotzdem nicht auf aktuelle Games verzichten will oder einfach nur Spaß am Overclocking hat, kann seinen PC nun mit dieser neuen Anleitung zum AMD Übertakten bis ans Limit bringen. AMD Sockel FM2 Prozessoren sind derzeit nicht nur aufgrund der niedrigen Anschaffungspreise mit integrierter Grafikperformance sehr […] Weiterlesen

Noctua NH-D15GDKT Gourmet Edition Kochtopf Kühler Test

Der EU Energiespar Wahnsinn geht weiter ! Nach Glühlampen und 2-Schlitz Toaster Verbot müssen nun CPU Kühler aufwändig umgerüstet werden ! Denn anhand der neusten Ökodesign-Richtlinie 2017/0104/EG müssen laut EU-Kommission ab nächstem Jahr alle CPU Kühler einen Sinn haben. Kein CPU Kühler soll mehr unnütz Energie verbraten und was liegt da näher, als dem Kühler eine Bratpfanne zu verpassen? Wir haben uns die beiden neuen Kühler Modelle von Noctua angesehen, den NH-D15BP Bratpfannen Kühler und den NH-D15GDKT Gourmet Deluxe Kochtopf […] Weiterlesen

Enermax Platimax D.F. 600W Netzteil Test

Auf die Dauer hilft nur Power! Ein Satz, der in der Tuning Szene bekannt sein dürfte, lässt sich auch im Hardware Bereich anwenden. Zwar haben sich die Hersteller seit einigen Jahren auf die Fahnen geschrieben, stetig den Energieverbrauch ihrer Produkte zu senken, wer jedoch performante Gaming Hardware sein eigen nennt, dem dürften Leistungsaufnahmen um 500 Watt nicht fremd sein. Da hier mehr als ein kleines Steckernetzteil notwendig ist, um unsere Helden zielsicher durch gefährliche Level zu geleiten, ist es notwendig, […] Weiterlesen

Arctic Accelero Hybrid AIO Mod Anleitung

Im ersten Teil der AIO Wasserkühlung Mod Reihe möchten wir heute auf OCinside.de zeigen, wie beispielsweise aus einem Arctic Cooling Hybrid II 120 Grafikkartenkühler ein CPU Kühler werden kann und wie man im Zuge dessen eine AIO Wasserkühlung neu befüllt, neu verschlaucht und für Erweiterungen wie Custom Loop vorbereitet. Wie das geht, erklären wir Schritt für Schritt in der folgenden Arctic Accelero Hybrid II All in One Wasserkühlung Mod Anleitung.

Icy Dock MB326SP-B ExpressCage Test

Der Preisverfall macht SSDs immer attraktiver, um ein schnelleres Datenspeichermedium zu erhalten, als mit herkömmlichen 3,5-Zoll HDDs. Doch was kann man tun, wenn der Platz für 2,5-Zoll Einschübe im Gehäuse stark begrenzt ist, was bei mehr als 4 Jahre alten Gehäusen der Fall sein dürfte? Kann man in den Genuss der SSDs kommen ohne sein liebgewonnenes Gehäuse zu ersetzen? Natürlich könnte man einfach wie MacGyver ein wenig Panzerband verwenden. Oder man macht es richtig, in Form von 2,5-Zoll Wechselrahmen, die […] Weiterlesen

Logitech MX Master Test

Es gibt viele, die gut und gerne auf den Kabelsalat verzichten können. Für eben diese Zielgruppe hat Logitech genau das Richtige im Portfolio, die kabellose Maus MX Master. Schnurlose Mäuse gibt es wie Sand am Meer. Trotzdem möchten wir heute mal einen Blick auf dieses Modell werfen und vielleicht entdecken wir ja einige Punkte, womit sich die Logitech MX Master von anderen Mäusen differenziert. Das alles und noch viel mehr, gibt es auf OCinside.de.

AMD AM4 Kühler für AMD Ryzen

Ist der Kühler AMD Sockel AM4, also mit dem neuen AMD Ryzen kompatibel? In der folgenden Übersicht auf OCinside.de kann man bereits jetzt Informationen zur AMD Sockel AM4 Kompatibilität von einigen Firmen nachsehen und die entsprechenden AM4 Upgrade Kits anfordern, damit der Umstieg auf das neue AMD Ryzen PC System problemlos gelingt.

Lioncast LX50 Test

Heute haben wir mit dem Lioncast LX50 ein kompaktes aber trotzdem vollwertiges Gaming Headset im Test. Ob das eher kleine Unternehmen aus Berlin uns mit diesem Headset überzeugen konnte, kann man jetzt im Lioncast LX50 Headset Test auf OCinside.de nachlesen und mit einer Soundprobe anhören.

ThunderX3 TK50 Test

Mit der ThunderX3 TK50 haben wir diesmal eine beleuchtete Tastatur mit mechanischen Schaltern im Test. Zudem gibt es ein neues Live Demo Video sämtlicher LED Effekte auf unserem YouTube Channel. Mit dem Namen ThunderX3 können wahrscheinlich die wenigsten etwas anfangen. Doch der Gaming-Peripherie Hersteller sagt von sich selber, dass er nicht bei null anfängt. Wenn man bedenkt, dass die Firma aus einer Abteilung des bekannten Herstellers AeroCool hervorgeht, glauben wir das gerne.

Crucial MX300 2TB SSD Test

Heute testen wir mit der Crucial MX300 2TB SSD die bislang größte SSD auf OCinside.de. Kürzlich hatten wir bereits die kleinere MX300 750GB Limited Edition im Test und nun hat Micron mit der Crucial MX300 2050GB eine SSD veröffentlicht, wo sicherlich viele Anwender auf zusätzliche Festplatten im PC oder Mac verzichten können. Wir werden sehen, wie sich die MX300 mit 2TB Micron 3D NAND gegen die SSDs von ADATA, Intel, OCZ, Plextor, Samsung und Co. behaupten kann.