Kühler

Kühler Testberichte

Digital Doc 5 – 8 fach Lueftersteuerung mit Temperaturanzeige

Der Digital Doc 5 ist eine interessante Lüftersteuerung für bis zu 8 Lüfter in Kombination mit 8 voneinander unabhängigen Temperatursensoren und bietet nicht nur Sicherheit für Server oder RAID-Tower, sondern hilft gewiss auch so manchem Overclocker, Temperaturen im Auge zu behalten. Der Digital Doc 5 (MP-TC 08 AV) ist für den 5 1/4 “ Laufwerkseinschub ausgelegt und bietet ein 40 x 20 mm großes beleuchtetes LCD-Display, Anschlußmöglichkeit von 8 x 3 pin Lüfter und Anschlüsse für die im Lieferumfang enthaltenen […] Weiterlesen

Peltier Element und CU-Spacer Test

Wer sich bereits für einen Hochleistungslüfter entschieden hat und noch mehr Kühlung benötigt, sollte sich mal mit dem Thema Peltier-Elemente (kurz PE) auseinandersetzen. Denn ein PE besitzt die Gabe (ähnlich wie ein Kühlschrank) mittels Strom eine Seite extrem zu erhitzen und im Gegenzug dazu die andere Seite extrem zu kühlen. Allerdings muß die Hitze durch einen SEHR GUTEN KÜHLER abgeführt werden, um die kalte Seite des PEs überhaupt für einen Prozessor nutzen zu können ! Und diese abgeführte Luft muß […] Weiterlesen

Titan D5TB TC mit Temperaturgeregeltem 80 mm Lüfter im grossen Kühlertest

Schaut prima aus, ist preisgünstig, superleicht und gibt trotzdem gute Kühlergebnisse. Ich denke so kann man den D5TB TC aus dem Hause Titan am besten beschreiben und das obwohl die Alu-Welle bei Übertaktern einen leichten Rückgang verspürt hatte. Wie alle weiteren Ergebnisse des Kühlers aussehen, kann man sich hier im Titan D5TB TC mit Temperaturgeregeltem 80mm Lüfter Kühlertest anschauen.

Thermalright SK-6 Delta Kühler Test

Die Kühlertests nehmen kein Ende, fast täglich kommen neue Kühler mit den unterschiedlichsten Lüftern auf den Markt, um immer leistungsfähigeren Prozessoren Herr zu werden und selbst stark übertaktete CPUs eine kühle DIE (Prozessorkern) zu geben. Kupferkühler gewinnen hierbei bis auf wenige Ausnahmen die klare Spitzenposition der Luftkühler. Thermalright hat mit dem neuen nicht ganz preiswerten SK-6 Delta wieder einmal gezeigt, was mit guter Verarbeitung und 350 gramm Kupfer möglich ist. Die Ergebnisse vom Thermalright SK-6 kann man sich in der […] Weiterlesen