HDD und SSD

HDD und SSD Testberichte

Seagate ST2000DX001 2TB SSHD Testbericht

HDD, SSD oder SSHD ? Wir haben bereits einige SSD und HDD Reviews auf OCinside.de vorgestellt und testen seit geraumer Zeit die Kombination aus Solid State Drive und Hard Disk Drive in einem Laufwerk – die sogenannte SSHD. Die Vorteile der SSHD liegen klar auf der Hand: Der Preis liegt um ein Vielfaches unter einer SSD mit identischer Kapazität. Nun stellt sich die Frage, ob die SSHD zumindest partiell mit einer SSD mithalten kann oder ob sie eher auf dem … Seagate ST2000DX001 2TB SSHD Testbericht weiterlesen

Plextor M5 Pro Xtreme 256GB SSD RAID Test

Nach dem kürzlichen Test der schnellen Plextor M5 Pro Xtreme 256GB SSD wollten wir noch mehr Performance erreichen. Gesagt, getan, denn heute testen wir zwei der schnellen Plextor M5 Pro Xtreme 256GB SSDs. Wir testen die beiden SSDs im Hardware RAID0 Verbund und vergleichen die Performance mit einem Software RAID 0 Verbund, mit einer einzelnen Plextor M5 Pro Xtreme 256GB SSD und mit zwei Crucial m4 SSDs im RAID 0 Verbund. Schauen wir uns an, wie sich die beiden Plextor … Plextor M5 Pro Xtreme 256GB SSD RAID Test weiterlesen

Plextor M5 Pro Xtreme 256GB PX-256M5Pro SSD Testbericht

Heute haben wir eine Xtreme schnelle SSD zum Test in die Redaktion ocinside.de eingeladen, die Plextor M5 Pro Xtreme 256GB. Die Plextor M5 Pro Xtreme 256GB SSD basiert wie die zuvor getestete Crucial M500 480GB SSD auf dem Marvell 88SS9187-BLD2 Controller und erreicht mit der neuen Plextor Firmware 1.03 eine erstaunlich hohe Performance. Wir dürfen also auf den folgenden Plextor M5 Pro Xtreme 256GB Testbericht mit dem umfangreichen SSD Vergleich gespannt sein. Vielen Dank für die Unterstützung … Vielen Dank … Plextor M5 Pro Xtreme 256GB PX-256M5Pro SSD Testbericht weiterlesen

Seagate Constellation.2 ST91000640NS 1TB HDD Testbericht

SSDs sind heutzutage die erste Wahl für eine hohe Performance auf kleinstem Raum. Die SSD Preise sind bereits kräftig gepurzelt, so daß mittlerweile selbst 256GB oder 512GB bezahlbar werden. Wer allerdings sein Notebook mit einem größeren Laufwerk wie z.B. 1TB ausrüsten möchte, wird preislich eher zu einer konventionellen Festplatte greifen. Und selbst für Desktop PCs oder Server kann sich eine 2,5-Zoll Festplatte lohnen, wie uns Seagate mit der schnellen Seagate Constellation.2 1TB 7200 U/Min Enterprise Festplatte zeigt. Heute haben wir … Seagate Constellation.2 ST91000640NS 1TB HDD Testbericht weiterlesen

Crucial m4 128GB CT128M4SSD2 SSD RAID Testbericht

Heute wurden zwei schnelle Crucial m4 128GB SSDs im RAID0 Verbund getestet, um noch mehr Performance zu erhalten. Bezüglich TRIM gibt es bei einem SSD RAID zwar nach wie vor Schwachpunkte, aber ob es in der Praxis wirklich von Bedeutung ist, werden wir im aktuellen Testbericht der Redaktion ocinside.de sehen. Das Gespann aus 2x Crucial m4 128GB im RAID0 tritt den Vergleich gegen 1x Crucial m4 256GB und gegen 1x Crucial m4 128GB an. Wir werden sehen, wer die Nase … Crucial m4 128GB CT128M4SSD2 SSD RAID Testbericht weiterlesen

Crucial m4 128GB CT128M4SSD2CCA und CT128M4SSD2 SSD Testbericht

Heute wurde die Crucial m4 128GB SSD CT128M4SSD2 mit der aktuellsten Firmware 000F getestet und tritt den Vergleich gegen die größere Crucial m4 256GB SSD und jede Menge weitere SSDs von Crucial und anderen Herstellern an. Als Besonderheit haben wir uns noch die SSD Kopiersoftware und das USB zu SATA Kabel aus dem Crucial CT128M4SSD2CCA Data Transfer Kit angesehen, womit die partielle oder die vollständige Festplattenkopie auf eine SSD sehr einfach gelingen soll. Im Testbericht prüfen wir unter anderem, ob … Crucial m4 128GB CT128M4SSD2CCA und CT128M4SSD2 SSD Testbericht weiterlesen

Mach Xtreme Technology DS Fusion 60GB SSD RAID Testbericht

Eine SSD zu langsam ? Heute testen wir zwei 60GB SSDs im RAID0 Verbund. Vor kurzem haben wir eine Mach Xtreme Technology MX-DS Fusion 60GB SATA3 SSD getestet, die allerdings nicht mit der Spitze der bislang auf ocinside.de getesteten SSDs mithalten konnte. Nun werden wir an einem SATA3 Controller zwei SSD als RAID 0 testen und sind gespannt, wie sich die beiden Solid State Drives im Striping gegen die bislang getesteten SSDs schlägt. Vielen Dank für die Unterstützung … Vielen … Mach Xtreme Technology DS Fusion 60GB SSD RAID Testbericht weiterlesen

Crucial m4 256 GB SSD Firmware 000F Test

Sicherlich kennen die meisten Leser bereits den Testbericht der Crucial m4 SSD, den wir vor einigen Monaten mit den ersten Firmware Versionen erstellten. Crucial und Micron war in der Zwischenzeit sehr fleissig und hat einige Firmware Updates für ihre m4 / C400 Serie veröffentlicht, die derzeit mit einer Kapazität von 64 GB, 128 GB und 256 GB bis hin zu 512 GB erhältlich ist. Heute möchten wir die aktuellste Crucial SSD Firmware genauer unter die Lupe nehmen, um zu sehen, … Crucial m4 256 GB SSD Firmware 000F Test weiterlesen

Mach Xtreme Technology DS Fusion 60GB SSD Testbericht

Heute haben wir uns eine Mach Xtreme Technology MX-DS Fusion 60GB SATA3 SSD eingeladen. Den Sandforce SF-2281 Controller, der in der MX-DS Fusion 60GB verbaut wurde, kennen wir bereits aus den vorigen SSD Testberichten und damit waren auch Schwächen der ersten Firmware Versionen klar. Im Testbericht wurde die MX-DS Fusion SSD natürlich auf die aktuellste Firmware aktualisiert und mit einigen Benchmark Programmen im AHCI und Legacy IDE Modus am SATA3 Controller getestet. Vielen Dank für die Unterstützung … Vielen Dank … Mach Xtreme Technology DS Fusion 60GB SSD Testbericht weiterlesen

Samsung 470 Series 128GB MZ-5PA128/EU SSD Testbericht

Im heutigen Test tritt bei der Redaktion ocinside.de die Samsung 470 Series 128GB SSD gegen einige SSDs von ADATA, Crucial, Mach Extreme Technology und OCZ an. Da es sich um eine SATA II SSD handelt, wird sie sicherlich nicht mit den 6 Gb/s Spitzenmodellen mithalten können, aber schauen wir uns anhand einiger Benchmarks an, was Samsung aus dem 30nm Speicher in Kombination mit dem Samsung Controller rausholen kann. Vielen Dank für die Unterstützung … Vielen Dank für die Unterstützung mit … Samsung 470 Series 128GB MZ-5PA128/EU SSD Testbericht weiterlesen

Mach Xtreme Technology DS Turbo 120GB MXSSD3MDST-120G SSD Testbericht

Mach Xtreme Technology zeigt mit der MX-DS Turbo 120GB SATA III SSD, was man mit dem SF-2281 Controller erreichen kann. Im Testbericht wird die brandneue SandForce SSD mit einigen Benchmark Programmen im AHCI und Legacy IDE Modus am SATA3 Port geprüft und die Werte mit den bislang getesteten SSDs verglichen. Wir werden sehen, wo die Stärken und Schwächen dieser SSD liegen, die im Test sogar den Redaktion ocinside.de Overclocking Dream Award 09/2011 erhält. Vielen Dank für die Unterstützung … Vielen … Mach Xtreme Technology DS Turbo 120GB MXSSD3MDST-120G SSD Testbericht weiterlesen

ADATA S511 120GB AS511S3-120GM-C SATA3 SSD Testbericht

Auf ocinside.de wurde eine neue SSD mit dem SandForce SF-2281 Controller getestet, der für jede Menge Performance sorgen soll. Die brandneue ADATA S511 SATA3 SSD ist in Größen von 64GB bis 480GB erhältlich und wurde im Review mit einer Kapazität von 120GB getestet. Vielen Dank für die Unterstützung … Vielen Dank für die Unterstützung an Caseking.de mit der ADATA S511 120GB 2,5″ SSD. Die ADATA S511 120GB SATA3 2.5″ SSD AS511S3-120GM-C hat derzeit einen Preis von ca. 210 Euro (Stand … ADATA S511 120GB AS511S3-120GM-C SATA3 SSD Testbericht weiterlesen

Crucial m4 256GB CT256M4SSD2 / Micron RealSSD C400 256GB SATA3 SSD Testbericht

Die Crucial m4 SSD ist der momentane Spitzenreiter aus dem Hause Crucial mit Micron NAND, Marvell Controller und einer Kapazität von 64GB, 128GB und 256GB bis hin zu 512GB. Wir haben die Crucial m4 256GB bzw. Micron RealSSD C400 256GB umfangreichen Tests unterzogen. Bei sämtlichen Benchmarks wurde jeweils ein direkter Vergleich im IDE und AHCI Modus am SATA3 Port durchgeführt, wobei es ein paar Überraschungen gab, die der Testbericht zeigen wird. Schauen wir uns an, ob die neuste m4 bzw. … Crucial m4 256GB CT256M4SSD2 / Micron RealSSD C400 256GB SATA3 SSD Testbericht weiterlesen

Mach Xtreme Technology 60GB 1.8 Zoll PATA 50-Pin MXSSD1MNANO50-60G SSD Testbericht

Notebook schneller machen leicht gemacht. Wer ein Notebook oder Netbook besitzt und mit der Geschwindigkeit unzufrieden ist, kann die Notebook Performance schnell und relativ preiswert signifikant steigern. Viele denken beim Notebook Upgrade sofort an eine Speicheraufrüstung, an eine neue CPU oder an eine Übertaktung der CPU. Einen enormen Performancezuwachs bringt aber auch die Installation einer schnellen SSD anstatt der HDD. In diesem Testbericht zeigen wir auf www.ocinside.de, daß man selbst Notebooks mit einer IDE bzw. PATA Festplatte durch eine schnelle … Mach Xtreme Technology 60GB 1.8 Zoll PATA 50-Pin MXSSD1MNANO50-60G SSD Testbericht weiterlesen

Crucial RealSSD C300 64GB 1,8 Zoll SATA3 CTFDDAA064MAG-1G1 SSD Testbericht

Die Crucial RealSSD C300 64GB SSD ist die erste SSD im 1,8-Zoll Format, die bislang bei der Redaktion ocinside.de getestet wurde. Mit dieser winzigen, gerade mal 5mm dünnen SATA3 SSD wird es möglich, sein Netbook, Notebook, MP3 Player, Mediaplayer, oder auch einen konventionellen PC bzw. Mac aufzurüsten, um damit eine ungeahnte SSD Performance zu erreichen. Im heutigen Testbericht kann man sich zahlreiche Benchmarks im Vergleich zu anderen 3,5-Zoll Festplatten und 2,5-Zoll SSDs am SATA2 und SATA3 Port ansehen. Desweiteren wurden … Crucial RealSSD C300 64GB 1,8 Zoll SATA3 CTFDDAA064MAG-1G1 SSD Testbericht weiterlesen