Luftkühler

Luftkühler Testberichte

Arctic Cooling Freezer 13 CPU Kühler Testbericht

Im Gegensatz zum Vorgänger, dem Freezer 7 Pro Revision 2 zeigt sich der neue Freezer 13 wesentlich korpulenter. Außerdem hat der Hersteller Arctic Cooling seinem neusten Freezer-Modell eine Heatpipe mehr spendiert. Statt den beim Freezer 7 Pro vorhandenen drei Heatpipes, finden sich am Arctic Cooling Freezer 13 vier Heatpipes und auf dem neuen Freezer 13 werkelt wie beim Freezer 7 Pro Rev.2 ein 92mm großer Lüfter. Rein optisch und preislich ähnelt der Freezer 13 dem Revoltec Pipe Tower Pro. Aber […] Weiterlesen

Cooler Master V6 GT CPU Kühler Testbericht

Neben den zwei großen Steckenpferden wie Netzteilen und Gehäusen, hat Cooler Master auch CPU-Kühler in seinem Sortiment, darunter der hier getestete V6 GT im fetzigen Design eines Motors. Äußerlich hat Cooler Masters Kühler sowohl design- als auch größentechnisch einiges zu bieten. Gleich sechs Heatpipes und zwei 120mm große Lüfter sollen für die nötige Coolness aktueller CPUs sorgen und das natürlich auch im übertakteten Zustand. Vergleichen lassen musste sich der V6 GT von Cooler Master mit dem preiswerten Einstiegskühler Freezer 7 […] Weiterlesen

Mal eine ganz andere Art der Kühlung :-)

Sowas sieht man zwar nicht allzu oft, aber es gibt viele Möglichkeiten der Kühlung 🙂 Hier ein Mainboard in Öl: Und hier mußten die Tiefkühlpizzen weichen, damit der PC reinpasst: Sieht fast aus wie ein Wärmetauscher zwischen beiden PC’s, führt die Luft aber über 2x 12cm Rohre direkt nach draussen: Wer selber ein ulkiges PC-System aufgebaut hat, kann mir gerne ein Foto davon zumailen. Im Forum diskutieren …

Grafikkarten Mod – Kuehlung muss sein !

Bevor man versucht das letzte Quentchen Leistung aus der Grafikkarte rauszukitzeln, sollte man sich natürlich wie bei jeder anderen Übertaktung auch, um die Kühlung der wichtigsten Komponenten kümmern.Denn je höher die Taktung und ggf. die Spannung gestellt wird, desto höher wird auch zwangsläufig die Temperatur ! Aus diesem Grund dreht sich die erste Grafikkarten Anleitung auch um die Kühlung und nicht direkt um die Übertaktung der Komponenten. Wie immer kommt man um ein klein wenig Zubehör nicht drum herum, wobei […] Weiterlesen

Sockel A Kühler Vergleich

Die 36 Socket Kühler-Tests haben nun ihren Weg in eine übersichtliche Datenbank gefunden und können jederzeit nach allen wichtigen Kriterien sortiert werden. Falls mit einem Browser Probleme auftreten bitte kurz eine Mail an mich. Neu dazu gekommen ist auch der Preis von vielen Lüftern mit direktem Link zu einem Händler, der diesen Kühlkörper mit Lüfter anbietet. Es ist nicht nur für Lan-Party Freunde interessant wie schwer der CPU-Kühler ist, sondern laut Spezifikationen gibt es auch Vorgaben, wie stark die Last […] Weiterlesen

Cooler Master HCC-002 Kühler im grossen Kühlertest

Wie versprochen geht’s nach dem grossen Serverumzug wieder mit vielen Tests und Anleitungen weiter. Heute habe ich den knapp 500 gramm schweren Cooler Master HCC-002 Vollkupfer Kühler durch den Testparcour geschickt und die Vor- und Nachteile detailliert aufgeführt. Eines möchte ich schon direkt vorweg nehmen, die riesen Halteklammer ist wirklich fast unschlagbar Wie die restlichen Ergebnisse ausfallen, kann man entweder im Test nachlesen.

Cooler Master HHC-001 Heatpipe im grossen Kühlertest

Nach dem normalen Vollkupfer Kühler HCC-002 mußte nun auch die HHC-001 Heatpipe Variante der Firma Cooler Master dran glauben. Da stellt sich gewiss so manch einer die Frage – Heatpipe ohne Pumpe ? Nun ja, die Zirkulation in dem geschlossenen Kreislauf kann schlecht nachgeprüft werden, aber das Ergebnis ist trotz alledem nicht zu verachten. Heatpipe hin oder her, letztendlich schafft es der HHC-001 nicht ganz an die Spitze der knapp 60 getesteten Sockel Kühler, aber auch bei diesem Modell zeigt […] Weiterlesen