Chaintech VNF3-250 Sockel 754 (Athlon 64) Mainboard Test

Chaintech konnte mit dem VNF3-250 Sockel 754 Mainboard klammheimlich ein sehr gut durchdachtes nForce3 Board auf den Markt bringen, welches nicht nur für Übertaktungsfreunde mit den vielfältigen Features eine wahre Wonne ist, sondern auch durch die gute Ausstattung und klasse Performance im täglichen Allroundbereich überzeugt. Alle Details zum Chaintech VNF3-250 Mainboard, welches im übrigen die erste OverClocking Dream Auszeichnung im Jahr 2005 erhalten hat, sind wie immer im Testbericht und in der Athlon 64 Mainboard Vergleichs-Übersicht zu sehen.

ECS Elitegroup 755-A2 Sockel 754 (AMD Athlon 64) Mainboard Test

Das ECS Elitegroup 755-A2 liegt derzeit bei einem Preis von ca. 45 Euro und ist damit das bislang preiswerteste AMD Sockel 754 Mainboard im Test. Wie sich das Board bei den Übertaktungs-Features, der Ausstattung, der Performance und beim Gesamtergebnis gegenüber den anderen 64 bit Brettern schlägt, kann man sich im Bericht der Hardware Test Rubrik und in der Mainboard-Übersicht von ocinside.de anschauen.

Gigabyte GA-K8N Pro-SLI AMD Athlon 64 Sockel 939 PCIe Mainboard Test mit SLI Special

Um das Jahr 2005 würdig ausklingen zu lassen, gibt es heute einen kombinierten Test vom flotten Gigabyte GA-K8N Pro-SLI Mainboard mit einer Einführung in die SLI Technologie. Gigabyte hat es wieder einmal geschafft einen Übertakter zu begeistern, der dieses Board mit leichten Modifizierungen der Chipsatz Kühlung durchaus zum Tuning Board empfehlen möchte. Alle weiteren Details zur Ausstattung, Performance Vergleich von SLI vs. Non-SLI und die Erklärung der SLI Technologie gibt es im aktuellen Gigabyte Mainboard Review

SOLTEK SL-75FRN2-RL Mainboard Test mit starken Overclocking Optionen

Heute möchte ich ein ganz besonderes nForce2 Sockel A Mainboard vorstellen. Denn das SOLTEK SL-75FRN2-RL ist im Vergleich zu den mehr als 20 derzeit getesteten Sockel A Boards ein wirklich harter Konkurrent und konnte sich in Punkto Übertaktung deutlich an die Spitze aller bisherigen Mainboards setzen. Dabei zählen z.B. eine veränderbare VDD, VDIMM, Vcore, Multi, FSB, AGP Bus und viele weitere Optionenen zu den wichtigsten Optionen, die das SL-75FRN2-RL nahezu selbstverständlich bietet. Aber bevor ich jetzt ins Schwärmen gerate, möchte […] Weiterlesen

ENMIC 8NAX+ Mainboard Test

Nach den LCD-Lötanleitungen gibt es heute wieder einen nForce2 Test auf ocinside.de, wobei sich das ENMIC 8NAX+ Mainboard gegen mittlerweile 21 Sockel A Mainboards beweisen mußte. Es konnte sogar mit großen Zügen an dem letzten AOpen nForce2 Brett vorbei ziehen und hat dabei auch noch die OverClocked inside Preistipp 09/2003 Auszeichnung ergattern können. Denn neben zahlreichen OC-Features wie z.B. Vcore bereits auf 2.2 Volt erhöhbar und Multiplikator der CPU von 3x bis 24x änderbar ist das letzte nForce2 Flaggschiff aus […] Weiterlesen

Albatron K8X800 Pro Sockel 754 (AMD Athlon 64) Mainboard Test

Nach dem letzten ASRock K8S8X Mainboard Test möchte ich heute einen wahren Spannungskünstler unter den Athlon 64 Sockel 754 Mainboards unter die Lupe nehmen. Denn jahrelange Übertaktungsversuche zeigen immer wieder, daß die Spannungen der CPU, Grafikkarte und dem Speicher deutlich über Erfolg oder Misserfolg beim ausreizen der Komponenten entscheiden und hier hat die Firma Albatron ganz gewiss nicht geschlafen. Wie das K8X800 Pro Sockel 754 Mainboard in den übrigen Kategorien abgeschnitten hat und welche Ausstattungen dieses Board auszeichnen, sollte man […] Weiterlesen

ENMIC 8KAX+ Mainboard im OverClocking Vergleich

Nach einer recht langen Testphase kann man sich jetzt hier den Mainboardtest vom neuen ENMIC 8KAX+ Sockel A Mainboard mit AMD 761 Chipsatz anschauen. ENMIC hat mit dem Board nur knapp die zweite Overclocking Dream Auszeichnung verfehlt, da fehlende VIO Erhöhung und nur zwei DDR RAM Steckplätze eine kleine Abwertung darstellen. Anonsten auf jeden Fall ein Top Board mit ausgezeichneter Performance und vielen tollen Features. Wie immer wurde es auch dem Mainboard Vergleichstest hinzugefügt, wo man sich einen Überblick über […] Weiterlesen