ASRock Z270 Taichi Intel LGA1151 Mainboard Test

Mit dem ASRock Z270 Taichi Mainboard testen wir heute auf OCinside.de ein weiteres Intel Z270 Mainboard für Intel Kaby Lake Prozessoren. Nach dem Unboxing Video des ASRock Z270 Taichi gibt es nun den ausführlichen Testbericht dazu. Neu sind zudem die Infrarot Wärmebilder des Z270 Mainboards mit Intel Core-i5 7600K Kaby Lake CPU. Und im Anschluss an diesen Test kann man mit etwas Glück einen 3DMark Key und einen VRMark Key gewinnen!

ASRock Z270 Killer SLI Intel LGA1151 Mainboard Test

Heute testen wir auf OCinside.de das neue ASRock Z270 Killer SLI Mainboard, das für die siebte Generation der Intel Core Prozessoren ausgelegt ist. Pünktlich zur Intel Kaby Lake CPU Vorstellung hatten wir bereits ein Unboxing Video des ASRock Z270 Mainboards veröffentlicht und heute wird das ASRock Z270 Killer SLI umfangreich getestet sowie übertaktet. Im aktuellen Mainboard Test setzen wir die neuste Intel Core-i5 7600K Kaby Lake CPU ein und vergleichen die Intel 7600K Kabylake mit der Intel 6600K Skylake CPU.

ASRock E3V5 WS Intel LGA1151 Mainboard Test

Ganz gleich ob für Video Bearbeitung, Grafik Design, 3D Animationen, Architekten oder auch für Allrounder und sogar Gamer – die neuen Intel Xeon E3-1200 v5 Prozessoren bieten starke Leistung zu einem günstigen Preis. Heute testen wir auf OCinside.de das neue ASRock E3V5 WS Intel C232 Workstation Mainboard mit einer Intel Xeon E3-1230 v5 LGA1151 CPU sowie einer Intel Core-i5 6600K LGA1151 CPU.

ASRock Z97E-ITX/ac Intel LGA1150 Mini-ITX Mainboard Test

Heute testen wir auf OCinside.de ein sehr kleines aber feines Mini-ITX Mainboard, das ASRock Z97E-ITX/ac mit WLAN-802.11ac / Bluetooth v4.0 Modul und externer WiFi Antenne. Erstaunlich – da auf der Oberseite eines Mini ITX Mainboards nicht genügend Platz ist, um allen Wünschen gerecht zu werden, hat ASRock bei dieser ITX Platine kurzerhand auf der Rückseite fortgesetzt. Das ASRock Z97E-ITX/ac Mainboard basiert auf dem Intel Z97 Chipsatz und bietet trotz geringer Maße sogar einen M.2 Slot, einen mini PCIe Slot, einen … ASRock Z97E-ITX/ac Intel LGA1150 Mini-ITX Mainboard Test weiterlesen

ASRock Fatal1ty Z97X Killer Intel LGA1150 Mainboard Test

Enthusiasten und Gamer werden sich jetzt besonders freuen, denn heute wurde das neue ASRock Fatal1ty Z97X Killer Mainboard auf OCinside.de getestet. Das Fatal1ty Z97X Killer Mainboard basiert auf dem Intel Z97 Chipsatz und verfügt vor allem für Gamer eine starke Grundausstattung mit drei PCIe 3.0 Grafikkarten Slots, Qualcomm Atheros Killer E2200 Gigabit LAN Port, Fatal1ty Mouse Port, Purity Sound 2 mit DTS Connect, digitale Soundausgabe über einen optischen S/PDIF Ausgang, XXL Aluminum Alloy Kühler, drei weitere PCIe 2.0 Slots, bis … ASRock Fatal1ty Z97X Killer Intel LGA1150 Mainboard Test weiterlesen

ASRock Z97 Extreme6 Intel LGA1150 Mainboard Test

Heute gibt es mit dem ASRock Z97 Extreme6 Mainboardtest einen ganz besonderen Testbericht auf OCinside.de, der vor allem Enthusiasten Freudentränen in die Augen treiben wird. Das Mainboard basiert auf dem Intel Z97 Chipsatz, der bereits über zahlreiche Features verfügt und ASRock hat diese bei dem neuen Z97 Schlachtschiff nochmals perfektioniert. Das ASRock Z97 Extreme6 bietet beispielsweise eine HDD Saver Funktion, einen Ultra M.2 Slot mit bis zu 32Gb/s, einen M.2 Slot mit 6Gb/s, einen mini PCIe Slot, einen SATA Express … ASRock Z97 Extreme6 Intel LGA1150 Mainboard Test weiterlesen

ASRock Z87 Extreme4 Intel LGA1150 Mainboard Test

Heute testen wir auf OCinside.de das neue ASRock Z87 Extreme4 Intel LGA 1150 Mainboard. Es basiert auf dem Intel Z87 Chipsatz und bietet eine hochwertige Lösung für aktuelle 1150-Pin Haswell Prozessoren wie z.B. den Intel Core i7-4770K, Intel Core i5-4570 oder den Intel Core i5-4670K mit dem wir das Mainboard getestet und übertaktet haben. Mit dem kürzlich getesteten ASRock Z87M OC Formula können beim Overclocking sicherlich nur wenige Mainboards mithalten, aber die Grundausstattung der ASRock Extreme Serie setzt definitiv neue … ASRock Z87 Extreme4 Intel LGA1150 Mainboard Test weiterlesen

Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB Test

Aufgemotzte Wasserkühlung von Arctic! Arctic Wasserkühler gehören seit ihrem Bestehen zu den leistungsfähigsten Komplett-Wasserkühlern für CPUs. Mit ihren effizienten Lüftern spielen Sie trotz niedriger Lautstärke zwar immer vorne mit, aber der Kühler-Thron wird ihnen jedoch von Konkurrenten mit deutlich leistungsfähigeren Lüftern streitig gemacht, die auf Lautstärke keine Rücksicht nehmen. Arctic setzt beim neuen Liquid Freezer III Pro auf die bewährte Technik vom Liquid Freezer III und bestückt den Radiator nun mit neuen Hochleistungslüftern, die bis zu 3000 U/min erreichen, um … Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB Test weiterlesen

Arctic Freezer 36 A-RGB Test

Kühlerupdate von Arctic! Die Kühlerspezialisten aus der Schweiz haben heute den beliebten Single-Tower Kühler Freezer 35 einem Update unterzogen und für die neuesten Prozessoren von Intel und AMD optimiert. Unter den insgesamt fünf verschiedenen Varianten des neuen Freezer 36 sollte zudem für jeden Geschmack etwas dabei sein und für Intel Prozessoren hat Arctic ein ganz besonderes Zubehörteil beigepackt. Um was es sich dabei handelt und wie es bei dem Freezer 36 um die Kühlleistung, Montagefreundlichkeit, Lautstärke, usw. steht, verrät folgender … Arctic Freezer 36 A-RGB Test weiterlesen

Arctic Liquid Freezer III 280 A-RGB Test

Neu entwickelte Wasserkühlung von Arctic wurde heute vorgestellt und bereits auf OCinside.de getestet! Um den Anforderungen der neuesten CPU Generationen gerecht zu werden, haben die Kühlerspezialisten von Arctic ihr Erfolgsprodukt der letzten Jahre einer Frischzellenkur unterzogen und mit dem Liquid Freezer III einen optimierten Wasserkühler für AMD AM4/AM5 und Intel Sockel 1700 herausgebracht. Obendrein wurden sogar noch die visuellen Aspekte durch erweiterte RGB-Funktionen auf das nächste Level gehoben, was natürlich auch auf unserem OCinside.de YouTube Channel im Detail betrachtet werden … Arctic Liquid Freezer III 280 A-RGB Test weiterlesen

Arctic Liquid Freezer II 280 A-RGB Test

Zum Release der ersten Wasserkühlung mit RGB Beleuchtung gab es von Arctic nur Modelle mit 12cm Lüftern. Mittlerweile hat Arctic sein Sortiment erweitert und bietet das volle Spektrum an CPU-Wasserkühlern mit zwei oder drei jeweils 12 oder 14cm großen, RGB oder A-RGB beleuchteten Lüftern an. Als weiteres Goodie legt Arctic nun auch allen Kühlern der Liquid Freezer II Serie ein LGA 1700 Mounting Kit für die neuesten Intel Core CPUs der 12. Generation bei. Zeit für uns, das leistungsstärkere Modell … Arctic Liquid Freezer II 280 A-RGB Test weiterlesen

Arctic Freezer 8A Test

Mit dem Freezer 8A und Freezer 8i bringt Arctic zwei neue Kompaktluftkühler für die aktuellsten AMD und Intel Systeme auf den Markt. Sie sind für Mittelklasse Desktop PCs mit wenig Verlustleistung ausgelegt und verzichten auf Schnickschnack wie RGB Beleuchtung oder eine Lackierung. Arctic bietet spezielle Modelle für Intel und AMD Systeme an, um das beiliegende Montagezubehör auf ein Minimum zu beschränken und den Preis niedrig halten zu können. Denn der Freezer 8A/8i kostet im Einzelhandel weniger als 20 Euro. Wie … Arctic Freezer 8A Test weiterlesen

Endorfy Navis F360 ARGB Test

In der Welt der PC-Kühlung stehen 360mm All-in-One Wasserkühlungen für die perfekte Balance zwischen guter Kühlleistung und ästhetischer Raffinesse. Mit der Navis F360 ARGB AIO betritt Endorfy, ehemals bekannt als SilentiumPC, die Bühne mit einem klaren Versprechen: High-End-Kühlung, die selbst anspruchsvollste Hardware zähmt, und ein Design, das nicht nur funktional, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Ob dieses Gesamtpaket die hochgesteckten Erwartungen erfüllt, klären wir heute auf OCinside.de im ausführlichen Test.

ASRock B850 Steel Legend WiFi AMD AM5 Mainboard Test

Heute testen wir auf OCinside.de das neue AMD B850 AM5 Mainboard von ASRock. Das ASRock B850 Steel Legend WiFi bietet eine sinnvolle Anzahl an PCIe Slots, M.2 Slots und USB-Buchsen gepaart mit einigen nützlichen Komfort Features. Es unterstützt alle bislang erschienen Desktop Ryzen Prozessoren der Serien 7000, 8000 sowie 9000 und dank PCIe 5.0 ist es sogar mit der neuen Über-Grafikkarte RTX 5090 von NVidia voll kompatibel. Obendrauf gibt es noch ein Wi-Fi 7 Modul und dabei hält sich der … ASRock B850 Steel Legend WiFi AMD AM5 Mainboard Test weiterlesen

ASRock X870 Pro RS AMD AM5 Mainboard Test

Heute testen wir auf OCinside.de ein preiswertes AM5 Mainboard von ASRock. Das ASRock X870 Pro RS bietet eine gehobene Ausstattung und alle wichtigen Schnittstellen sowie Features, die derzeit erhältlich sind. Wie das neue ASRock X870 Pro RS WiFi bzw. ASRock X870 Pro RS Mainboard abschneidet, zeigen wir in dem folgenden Test.