Wärmeleitpaste Test

Wärmeleitpasten Vergleich! Heute testen wir auf OCinside.de mal eine eher unscheinbare Komponente, ohne die jedoch eine adäquate Kühlung nicht möglich wäre. Diverse Wärmeleitpasten stehen heute auf dem Prüfstand und wir werden herausfinden, ob es sich lohnt an dieser Stelle zu investieren oder ob die Beilagenpaste des neu erstandenen Kühlers eigentlich auch ausreicht. Im Test haben wir die Arctic MX-4, Cooler Master CryoFuze, Noctua NH-H1, Noctua NH-H2, Endorfy Pactum PT-4, Streacom TX13, Thermal Grizzly Aeronaut, Hydronaut und Kryonaut extreme sowie noch … Wärmeleitpaste Test weiterlesen

Cooler Master MasterLiquid PL360 Flux Test

Große Radiatorfläche, neue Flux Lüfter und viel ARGB inklusive eigenem Controller! Wir testen heute die neue MasterLiquid PL360 Flux AIO Wasserkühlung von Cooler Master. Eine hochwertige Zweikammerpumpe, überarbeitete Lüfter der Flux-Serie und der 360mm Radiator versprechen einen überlegenen Wärmeaustausch. Wir sind gespannt und nehmen die AIO im folgenden Test auf OCinside.de genau unter die Lupe. Zusätzlich gibt es wieder neue Videos der RGB Effekte auf unserem OCinside YouTube Kanal und ein Video mitsamt Lüfterlautstärke im Test.

Arctic Liquid Freezer II Service Kit Einbau Anleitung

Fehler können passieren! Wichtig ist, dass diese rechtzeitig erkannt und behoben werden. Leider wurden bei einer bestimmten Charge Liquid Freezer II Wasserkühlungen von Arctic fehlerhafte Dichtungen unter den Cold Plates verbaut. Wasseraustritt im PC wäre natürlich das Letzte was man sich beim Betrieb einer Wasserkühlung wünscht, da dieser zu einer Beschädigung des PCs führen kann. Heute zeigen wir auf OCinside.de wie man mit dem Liquid Freezer II Service Kit die Dichtung unter der Cold Plate der AIO Wasserkühlung erneuert. Einerseits … Arctic Liquid Freezer II Service Kit Einbau Anleitung weiterlesen

Arctic P14 Slim PWM PST Test

Flache 140er Lüfter von Arctic! Nach den schlanken 12cm Lüftern schiebt Arctic jetzt die größeren P14 Slim PWM PST Lüfter nach. Die neuen superdünnen, druckoptimierten 14cm Lüfter haben eine Dicke von gerade einmal 16mm und sind damit nur 1mm dicker als die dünnen 12cm Arctic P12 Slim PWM PST Lüfter. Wenn der Platz im SFF PC-Gehäuse mal knapp ist, können diese Lüfter die Lösung sein. Ob sie außer dünn auch gut sind, verrät unser folgender Test.

Arctic Liquid Freezer II 280 A-RGB Test

Zum Release der ersten Wasserkühlung mit RGB Beleuchtung gab es von Arctic nur Modelle mit 12cm Lüftern. Mittlerweile hat Arctic sein Sortiment erweitert und bietet das volle Spektrum an CPU-Wasserkühlern mit zwei oder drei jeweils 12 oder 14cm großen, RGB oder A-RGB beleuchteten Lüftern an. Als weiteres Goodie legt Arctic nun auch allen Kühlern der Liquid Freezer II Serie ein LGA 1700 Mounting Kit für die neuesten Intel Core CPUs der 12. Generation bei. Zeit für uns, das leistungsstärkere Modell … Arctic Liquid Freezer II 280 A-RGB Test weiterlesen

22 Jahre OCinside.de Gewinnspiel Gewinner

Ho, ho, hoo, heute wurden die glücklichen Gewinner aus dem 22 Jahre OCinside.de Gewinnspiel gezogen! Bei dieser Gelegenheit wünschen wir allen Lesern, Redakteuren, Kollegen und natürlich unseren Kooperationspartnern erholsame Weihnachtstage und schon mal einen guten und vor allem gesunden Übergang ins neue Jahr 2022! Die täglichen Hardware News werden auch an den Feiertagen ohne Weihnachtspause auf OCinside.de und Hardwarespot.de veröffentlicht und bestimmt gibt es in diesem Jahr noch den ein oder anderen Test.

Sapphire Nitro+ S360-A Test

Die erste AIO Wasserkühlung von Sapphire! Wir testen mit der Nitro+ S360-A die heute vorgestellte, allererste All in one Wasserkühlung von Sapphire. Ein hervorstechendes Merkmal ist der aRGB beleuchtete Pumpenkopf, der im Stil der Nitro+ Serie gefertigt ist. Sapphire nennt es das Organic Spider Pump Cap Design. Im Test werden wir sehen, wie gut die Kühlleistung auf einem AMD Ryzen 9 5900X System ist und zeigen ein Video der schicken aRGB Effekte auf unserem OCinside.de YouTube Channel!

22 Jahre OCinside.de Gewinnspiel

Die Redaktion ocinside.de ist heute 22 Jahre geworden und das feiern wir wieder mit einem großen Gewinnspiel! Bis einschließlich 22.12.2021 gibt es auf OCinside.de ein großes Gewinnspiel mit richtig tollen Preisen wie ein schickes Gehäuse, ein Gasdruckfeder Monitorarm und ein AIO Wasserkühler. Schreibt einfach, wie lange ihr OCinside.de kennt!

Cooler Master MasterBox NR200P Test

Klein aber Oho! Das ist das Motto, wenn man sich das MasterBox NR200P Gehäuse von Cooler Master anschaut, welches neben Schwarz und Weiß nun auch in den Farben Caribbean Blue, Flamingo Pink, Nightshade Purple und Sunset Orange erhältlich ist. Was für ein Blickfang das kleine ITX Gehäuse mit seinen neuen Farben sein kann, zeigen wir heute auf OCinside.de in dem Cooler Master NR200P Caribbean Blue Test.

Lian Li Q58 Test

ITX Gehäuse vom Feinsten! Heute testen wir auf OCinside.de mit dem Lian Li Q58X4 PCIe 4.0 Edition das neue Mini-ITX Gehäuse aus dem Hause Lian Li, das mit geringen Maßen und großer Modularität überzeugen möchte. Ob dies gelingt, zeigen wir mit einem Biostar ITX Mainboard im folgenden Lian Li Q58X4 Test.

Thermaltake Toughliquid 360 ARGB Sync Test

Große Radiatorfläche und ARGB Steuerung mal anders! Wir testen heute die neue 360mm AIO Wasserkühlung von Thermaltake. Die Toughliquid 360 ARGB Sync kombiniert die bereits von uns getesteten ToughFan Lüfter mit einer schicken ARGB Beleuchtung und einem großen Radiator. Wir sind gespannt und nehmen die AIO im folgenden Test auf OCinside.de genau unter die Lupe. Zusätzlich gibt es wieder neue Videos der RGB Effekte auf unserem OCinside YouTube Kanal und einem Video der Lüfterlautstärke im Test.

Arctic Liquid Freezer II 240 A-RGB Test

Heute testen wir die erste AIO Wasserkühlung mit A-RGB Beleuchtung von Arctic! Gleichzeitig haben die Kühlerspezialisten aus der Schweiz aber auch eine Variante mit RGB auf den Markt gebracht, die bis auf die Beleuchtung mit der von uns getesteten A-RGB Version identisch ist. Beide Varianten sind jeweils als 240mm Version mit zwei 120mm Lüftern und als 360mm Version mit drei 120mm Lüftern erhältlich. Damit decken sie die am häufigsten installierten Baugrößen mit beiden Beleuchtungsvarianten ab. Bei der Wärmeleitpaste und bei … Arctic Liquid Freezer II 240 A-RGB Test weiterlesen

CPU Kühler Vergleich 2021

Großer CPU Kühler Vergleich mit Kaufberatung! Wir haben auf OCinside.de in den letzten 21 Jahren insgesamt über 200 CPU Kühler getestet, angefangen vom Luftkühler, über Custom Wasserkühler oder AIO bis hin zum Kompressorkühler. Heute möchten wir in dem aktuellen CPU Kühler Chart 2021 eine CPU-Kühler Übersicht mit ausgewählten Kühlern von Alphacool, Arctic, Asus, Cooler Master, Deepcool, Enermax, NZXT, Noctua, PCCooler, Scythe, SilentiumPC und SilverStone vorstellen. So findet man schnell eine passende Luftkühlung oder AIO Wasserkühlung für den AMD PC oder … CPU Kühler Vergleich 2021 weiterlesen

DIY Vernickeln Anleitung

Vernickelte Oberflächen trifft man im Alltag häufig an. Möbelbeschläge, Werkzeuge und auch CPU-Kühler sind häufig mit einer dünnen Nickelschicht überzogen. Sie schützt Gegenstände vor Korrosion und macht sie widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Im Computerbereich sind Hochleistungs-CPU-Kühler häufig vernickelt, da blankes Kupfer sonst rasch oxidieren würde. Im folgenden Vernickeln Tutorial auf OCinside.de vernickeln wir eine Coldplate und testen die vernickelte AIO mit Flüssigmetall!

PCCooler GI-CX240 ARGB Test

Wir testen heute die neue 240mm AIO Wasserkühlung des in unseren Breitengraden bisher eher unbekannten Neulings PCCooler, die uns interessante Features und eine schicke ARGB Beleuchtung verspricht. Wir sind gespannt und nehmen die AIO im folgenden Test auf OCinside.de genau unter die Lupe. Zusätzlich wieder mit neue Videos der RGB Effekte auf unserem OCinside YouTube Kanal, dem Pumpengeräusch und der Lüfterlautstärke im Test. Und mit etwas Glück kann man im Anschluss an diesen Test eine PCCooler GI-CX240 ARGB AIO gewinnen!