Alle Beiträge von ocinside

USB Ultra IR-Empfänger v2.0 zum PC Fernbedienen und PC Einschalten / Ausschalten

USB Ultra Infrarot Empfänger v2.0 zum PC Fernbedienen, PC per Fernbedienung einschalten und PC per Fernbedienung ausschalten selbstgebaut ! Heute ist eine neue Infrarot Empfänger Lötanleitung für den PC fertig geworden. Wer seinen PC bequem vom Sofa aus bedienen möchte, kann dazu unterschiedliche IR Empfänger löten, die mit handelsüblichen Universalfernbedienungen angesteuert werden können. Hierzu gibt es bei ocinside.de seit mehreren Jahren einige Selbstbau Anleitungen in der Modding Rubrik und heute ist eine ganz besondere Infrarot Empfänger Lötanleitung für den PC … USB Ultra IR-Empfänger v2.0 zum PC Fernbedienen und PC Einschalten / Ausschalten weiterlesen

IR-Repeater Bauanleitung

Die IR-Repeater Bauanleitung ermöglicht es, dass man seine HiFi Geräte und den TV-Receiver in einem Schrank unterbringen oder sogar einen PC, Mediaplayer, etc. mit einer Fernbedienung in einem anderen Raum fernbedienen kann. Infrarot Signale einer Fernbedienung kommen nicht durch eine Wand oder in einen Schrank, deshalb empfängt diese IR-Verlängerung die IR-Signale, moduliert die Signale und leitet sie über ein Kabel zu zwei IR-Sendedioden, die das Signal an das jeweilige HiFi Gerät, HTPC, Mediaplayer oder PC mit IR-Empfänger senden. So kann … IR-Repeater Bauanleitung weiterlesen

GLCD (128×64 Grafik-Display) Selbstbau-Anleitung mit Schaltplan

Grafik LC-Display (kurz GLCD) Bauanleitung mit Schaltplan u.v.m. … Wo ist der Sinn eines Grafik Displays am PC … Ähnlich wie bei den kleineren Text LCDs kann man der Fantasie zur Anwendung eines Displays freien Lauf lassen. Sei es zur Titeldarstellung von Musikstücken, Anzeige von DVD, VideoCD, oder MusikCD-Titeln, als Ausgabe von Temperatur Monitoring Programmen wie z.B. Mainboard Monitor um die Temperaturen und Lüfterdrehzahlen immer im Auge behalten zu können, zur Darstellung verschiedener Gamestats, damit man den Spielstand jederzeit im … GLCD (128×64 Grafik-Display) Selbstbau-Anleitung mit Schaltplan weiterlesen

Thermaltake Frio Silent 14 Test

Diesmal testen wir den Tower-Kühler der Firma Thermaltake mit der Bezeichnung Frio Silent 14. Dieser Kühler setzt auf einen 14cm Lüfter, um einen großen Luftstrom bei niedriger Geräuschentwicklung zu ermöglichen. Wie sich das auf die Kühlleistung auswirkt und ob das Design praktikabel ist, zeigen wir in unserem detaillierten Test.

16 Jahre OCinside.de Gewinnspiel Gewinner

Ho, ho, hooo, heute wurden die glücklichen Gewinner aus dem 16 Jahre ocinside.de Gewinnspiel gezogen ! Aufgrund der vielen Teilnehmer haben wir zusätzlich noch zwei weitere Gewinner gezogen, denen wir jeweils einen OC Schlüsselanhänger und OC Aufkleber zuschicken 🙂 Gratulation an den glücklichen Gewinner des ASRock AM1H-ITX Mini-ITX Mainboards zusammen mit einer AMD Athlon 5350 Kabini CPU und Kühler und den beiden zusätzlichen Gewinnern der OC Schlüsselanhänger mit OC Aufkleber aus unserem OC Fanshop. Bei dieser Gelegenheit wünschen wir allen … 16 Jahre OCinside.de Gewinnspiel Gewinner weiterlesen

Crucial Ballistix Tactical 32GB DDR4 4x 8GB DDR4-2666 Speicher Test

Heute testen wir auf OCinside.de ein brandneues 32GB DDR4-2666 Crucial Ballistix Tactical Kit, bestehend aus vier 8GB DDR4 Modulen bzw. zwei 16GB DDR4 Kits zu je zwei 8GB Modulen. Die vier DDR4 Module sind sowohl für ein X99 System im Quad Channel Mode, als auch für Z170 PCs im Dual Channel Mode optimal einsetzbar. Die Crucial Ballistix Tactical 8GB DDR4-2666 CL16 Speichermodule verfügen über ein XMP 2.0 Profil zum einfachen Laden der höheren Geschwindigkeit und sind mit Heat Spreader versehen. … Crucial Ballistix Tactical 32GB DDR4 4x 8GB DDR4-2666 Speicher Test weiterlesen

Thermaltake BigTyp Revo Testbericht

Viele PC-Enthusiasten setzen beim Thema Prozessorkühlung gezielt auf Tower-Kühler, da diese meist die beste Kühlleistung versprechen. Thermaltake möchte mit ihrem BigTyp Revo zeigen, dass auch Top-Blow Kühler bei relativ niedriger Bauweise mit größeren Mengen Abwärme umgehen können. Ob der Große Typ wirklich hält was der Name verspricht, werden nun in unserem detaillierten Testbericht auf OCinside.de zeigen.

16 Jahre OCinside.de Gewinnspiel

Die Redaktion ocinside.de ist heute 16 Jahre alt geworden und das wird natürlich mit einem Gewinnspiel gefeiert. Zu gewinnen gibt es ein starkes ASRock AM1H-ITX Mini-ITX Mainboard zusammen mit einer AMD Athlon 5350 Kabini CPU und Kühler. Bis zum 23. Dezember 2015 kann man bei dem 16 Jahre OCinside Gewinnspiel teilnehmen und zu Weihnachten wird der glückliche Gewinner gezogen.

ASRock Z170 OC Formula Intel LGA1151 Mainboard Test

Heute testen wir auf OCinside.de das neue ASRock Z170 OC Formula LGA1151 Mainboard für Übertakter mit einer Intel Core-i5 6600K CPU und vier Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 4GB Speichermodulen. Natürlich haben wir das Mainboard nicht einfach nur so unter die Lupe genommen und Benchmarks erstellt, sondern auch stark übertaktet. Dabei kam eine entsperrte Intel Core-i5 6600K Test CPU mit offenem Multi und zum anderen eine gesperrte Intel Core-i5 6400 CPU mit festem Multiplikator zum Einsatz, wozu wir bereits vorab eine … ASRock Z170 OC Formula Intel LGA1151 Mainboard Test weiterlesen

Icy Dock MB971SP-B DuoSwap Lesertest

Auf OCinside.de wurde heute ein neuer Lesertest veröffentlicht. Dieses Mal testet MisterY den Icy Dock MB971SP-B DuoSwap Hot Swap Wechselrahmen für 2,5 und 3,5-Zoll SATA Festplatten und SSDs. Multiboot Systeme auf einer Festplatte verursachen gerne Probleme, vor allem wenn es Linux und Windows sein soll. Aber was macht man, wenn man darauf nicht verzichten möchte? Zwei separate Festplatten sind da schon sinnvoll, aber immer umstecken ist auf Dauer nicht praktikabel. Oder was ist die praktikabelste Variante für Anwender, die Wert … Icy Dock MB971SP-B DuoSwap Lesertest weiterlesen

Scythe Fuma Testbericht

Es steht ein weiterer CPU Kühler Test auf unserer Agenda. Der heutige Testkandidat ist der Scythe Fuma. Aktuell ist der Doppelturm Kühler hierzulande noch nicht erhältlich, wir konnten jedoch vorab bereits ein Modell ergattern. In den nächsten Wochen ist mit dem Verkaufsstart in Europa zu rechnen.

Halloween Gewinnspiel 2015

Wasserkühler oder Saures, in welchem unserer letzten 10 Kühler Tests hat sich ein Kürbis eingeschlichen ? Der Gewinner erhält keinen Kürbis, sondern kann einen starken Triton Wasserkühler von Raijintek gewinnen ! Der AIO Wasserkühler hat in unserem Raijintek Triton Testbericht prima abgeschnitten, es lohnt sich also mitzumachen.

ASRock H170 Combo Intel LGA1151 Mainboard Test

Heute möchten wir ein ganz besonderes Intel LGA1151 Mainboard von ASRock auf OCinside.de präsentieren. Skylake bietet die Möglichkeit, DDR4 Module einzusetzen. Da es aber sicherlich einige Anwender gibt, die zumindest vorerst noch ihre DDR3 Module weiterverwenden möchten, bietet ASRock das neue H170 Combo Mainboard an. Das ASRock H170 Combo Mainboard kann wahlweise entweder mit bis zu vier DDR3 Modulen oder mit zwei DDR4 Modulen bestückt werden. Wir haben beides getestet und einige Benchmarks mit zwei DDR4 und mit zwei DDR3 … ASRock H170 Combo Intel LGA1151 Mainboard Test weiterlesen