Aerocool S9 Standard PC Gehäuse Test

Das neue Aerocool S9 Gehäuse ist derzeit in drei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Die S9 Pro Version beeindruckt mit einem riesigen 400mm Lüfter im Seitenteil, die S9 A Version ist mit einem Acrylglas Seitenteil versehen und die S9 Standard Version kann zwei 120mm Lüfter im Seitenteil aufnehmen. In allen drei Ausführungen bietet das Aerocool S9 Gehäuse genügend Luftzirkulation, denn es verfügt zusätzlich noch über einen vormontierten 120mm Lüfter mit LED Beleuchtung in der Front und einer optionalen Vorbereitung für einen weiteren […] Weiterlesen

Crucial 4GB Kit DDR3-1333/PC3-10600 CT2KIT25664BA1339 Speicher Test

Nach zwei High-End DDR3 RAM Testberichten wird es wieder Zeit für ein preiswertes 4GB PC3-10600 CL9 Kit. Das Crucial PC3-10600 4GB CL9 Kit wird ohne Heatspreader geliefert und ist für eine Spannung von 1.5 Volt ausgelegt. Mit dieser niedrigen Vmem wurden zwar keine OC Rekorde erreicht, aber das Ergebnis kann sich dennoch sehen lassen. Alle OC Ergebnisse und alle weiteren Details zum Crucial PC3-10600 4GB Kit gibt es jetzt im neuen ocinside.de Testbericht. Vielen Dank für die Unterstützung … Ganz […] Weiterlesen

OCZ AMD Black Edition 4GB Kit DDR3-1600/PC3-12800 OCZ3BE1600C8LV4GK Speicher Test

OCZ hat ein neues Speicherkit veröffentlicht, das ohne manuelle Einstellungen eine hohe Speicherperformance erreichen soll. Die Rede ist vom brandneuen OCZ AMD Black Edition PC3-12800 CL8 Kit. Wenn das 4GB AMD Black Edition Kit mit einer AMD Black Edition CPU auf einem AOD tauglichen Mainboard betrieben wird, können die RAM Einstellungen mittels AMD OverDrive Software über das Internet abgeglichen und automatisch angepasst werden. Das neue OCZ AMD Black Edition PC3-12800 4GB Kit wurde im aktuellen Testbericht der Redaktion ocinside.de ausgiebig […] Weiterlesen

Bilder vom sechsten ocinside.de OC Treffen 02.10.09 bis 04.10.09

Das OC-Treffen 2009 … Vom 02.10. bis 04.10.09 hat das ocinside.de OC-Treffen 2009 in einem gemütlichen Schwedenhaus am Sorpesee stattgefunden. Auch wenn dieses mal keine Prozessoren gegrillt wurden, gibt es im folgenden Bericht jede Menge Bilder vom Treffen der ocinside.de Übertakter Community. Na dann viel Spaß beim Durchsehen 🙂 Hier ist erstmal ein kleines Gruppenfoto, das dieses mal etwas später am Abend fotografiert wurde 😉 … Wem das zu dunkel war … Aber fangen wir vorne mit einem Blick auf […] Weiterlesen

Crucial Ballistix Tracer 4GB Kit DDR3-1333/PC3-10600 BL2KIT25664TA1336 Speicher Test

In diesem Review wird die Performance und die Übertaktung eines Crucial Ballistix Tracer PC3-10600 CL6 4GB DDR3 Kits getestet und mit insgesamt 16 zuvor getesteten Dual Channel Kits verglichen. Seitdem aktuelle AMD Prozessoren DDR3 Speichermodule unterstützen, ist die DDR3 Dual Channel Kit Nachfrage stark gestiegen, denn wer sich ein neues PC System mit einem AMD Phenom II Prozessor zusammenstellt, wird sicherlich vorzugsweise ein Mainboard mit DDR3 Dual Channel Unterstützung erwerben. Der OC Testbericht wird zeigen, wie groß der Unterschied zwischen […] Weiterlesen

ASRock M3A790GXH/128M AMD Sockel AM3 DDR3 Mainboard Test

Das ASRock M3A790GXH/128M Mainboard ist wie das kürzlich getestete ASRock A790GXH/128M mit dem AMD 790GX Chipsatz und der SB750 Southbridge bestückt. Allerdings wird das neue Mainboard nicht mit DDR2 RAM bestückt, sondern mit DDR3 Modulen und bietet zudem insgesamt drei PCI Express 2.0 Slots, die dank 3-Way CrossFireX gleichzeitig mit drei Grafikkarten bestückt werden können. Preislich liegen die beiden Boards ungefähr gleichauf und dank schneller onBoard HD3300 Grafikeinheit mit integriertem 128 MB Sideport Speicher bietet das Board sogar ohne zusätzliche […] Weiterlesen

LCDStudio Grafik LCD (GLCD) Software Installation

LCDStudio Grafik LC-Display Software Installation … LCDStudio ein Multitalent für das Grafik LCD … LCDStudio ist für G-LCDs wirklich ein wahres Multitalent und sehr angenehm einzurichten. Nichts desto trotz habe ich es mir erlaubt zur einfachen und schnellen Anwendung ein fertiges Konfigurationsfile zu veröffentlichen, womit man auf einem Blick die CPU-Auslastung, die aktuelle CPU-Frequenz, die Uptime (wie lange das Betriebssystem bereits läuft) und zudem auch noch die Uhrzeit und das Datum sieht. Das Programm bietet selbstverständlich noch jede Menge mehr […] Weiterlesen

LiQuiD-MP3 Grafik LCD (GLCD) Software für Winamp Installation & Konfiguration

iQuiD-MP3 Grafik LC-Display Software für Winamp Installation & Konfiguration … LiQuiD-MP3 ist das richtige Winamp Plugin für das Grafik LCD … Sicherlich gibt es einige Winamp Plugins für GLCD’s, allerdings habe ich kaum so ein bequemes und dennoch leicht bedienbares Plugin gesehen, welches so viele Displays unterstützt. Ich hoffe der Entwickler der Software führt die Versionen auch noch aus dem Beta Stadium raus, aber bis auf ein paar kleine Schwächen beim Scrollen und der Anordnung des Pegelmeters konnte ich keine […] Weiterlesen

Gigabyte GA-MA770T-UD3P AMD Sockel AM3 DDR3 Mainboard Test

Das neue Gigabyte GA-MA770T-UD3P Mainboard ist mit dem AMD 770 Chipsatz und der SB710 Southbridge bestückt und ist bei der Redaktion ocinside.de das erste AMD Board für DDR3 RAM. Preislich liegt die Hauptplatine im unteren Bereich und bietet dennoch sagenhaft gute Einstellungsmöglichkeiten und gute Übertaktungsergebnisse. Der Testbericht wird unter anderem zeigen, wie hoch die Performance im Vergleich zu der zuvor getesteten Sockel AM3 DDR2 Platine ist und wie weit das Board übertaktet werden kann

GLCD und LCD Software Download zum Display ansteuern

LCD und GLCD Software Download und Übersicht zum Ansteuern von Displays und Grafik Displays … Diese Übersicht der LCD und GLCD Software soll einem das Leben etwas einfacher gestalten, indem alle unterstützten Controller ICs, sämtliche Links zu den jeweiligen Homepages, Download Quellen und eine kleine Bewertung zu den Programmen aufgeführt sind. Zudem sind hier auch nochmal alle Installations und Konfigurations Anleitungen der Redaktion ocinside.de aufgeführt, so daß einem die Einrichtung etwas einfacher fallen wird. Natürlich werden noch weitere Anleitungen dazu […] Weiterlesen

Internationale Webseiten zum Thema Übertakten

Anandtech – Aktuelle Hardwarenews AMDBoard – Tonnenweise Links zu AMD Seiten Club OC – Hardware News und Tests CPU-Central – Alles über CPU’s Hardocp – Overclocking News Hardwarecentral – Overclocking News H-ODA – Der Entwickler von WCPUID und SoftFSB H-ODA Beta – Inoffizielle Betaseite Jathardware – Sehr große Link-Sammlung zu anderen oc-Berichten Monster-Hardware – Hardware News und Mods OCinside.de – OC und PC Hardware Tests OCTools – News, Downloads und Links OCWorkBench – Viele Hardware Reviews und tägliche News Overclockers.com […] Weiterlesen

ASRock A790GXH/128M AMD Sockel AM2, AM2+ und AM3 Mainboard Test

Das ASRock A790GXH/128M Mainboard mit dem AMD 790GX Chipsatz und der SB750 Southbridge ist nicht nur für Sockel AM2 Prozessoren ausgelegt, sondern ist zudem ein ausgezeichnetes Board für AMD Sockel AM2+ und AM3 Prozessoren mit der Unterstützung von DDR2 Speichermodulen. Neben den enorm hohen Übertaktungsergebnissen konnte sogar die onboard Grafikeinheit die Redaktion ocinside.de überzeugen, aber dazu mehr im folgenden Testbericht

Interaktive AMD T-Bred und Barton Pin-Mod Anleitung – Draht Methode

Wer kennt das Problem nicht, daß man den FSB per BIOS nicht erhöhen kann, oder der pci/AGP Teiler ändert sich nicht korrekt und das Board läuft somit instabil. Aus diesem Grund gibt es jetzt eine Erweiterung der interaktiven Pin-Mod Anleitung auf OverClocked inside, womit man dem Mainboard eine 166 MHz oder gar 200 MHz FSB CPU vorgaukeln kann und somit auch bei Mainboards ohne FSB Auswahl die gewünschte Geschwindigkeit erreichen kann. Desweiteren gibt es jetzt auch die Möglichkeit die Vcore […] Weiterlesen

Hiper HPU-4B580-MU 580 Watt Modular Netzteil Type-R Series Hardware Test

Hiper HPU-4B580-MU 580 Watt Modular Netzteil Review oder auch PC aufräumen leicht gemacht ! Aktuelle Prozessoren, Grafikkarten und vor allem auch stark Übertaktete Komponenten stellen immer größere Anforderungen an die verwendeten Netzteile. Denn gerade bei der beliebten Erhöhung der Spannungen (z.B. Vcore, VDDR, GPU Spannung, etc.) zur Erzielung von besseren Übertaktungsergebnissen erhöht sich auch drastisch die Leistungsaufnahme des PCs. Wenn man dann noch Kompressor Kühlungen oder andere Leistungsstarke Kühlsysteme zur Wärmeabfuhr einsetzt, kann es zudem auch schnell zu einer Überlastung […] Weiterlesen

Sunbeamtech Silent Twister / Silent Storm Gehäuse Test

Einen PC ganz ohne Schrauben zusammenbasteln ? Nicht ganz, denn ein paar Schrauben werden noch benötigt, aber dank verschiedener Schnellverschlüsse sind sämtliche Laufwerke bis hin zu den Festplatten, sowie alle Steckkarten ohne eine einzige Schraube montierbar. Nach dem kürzlich veröffentlichten Testbericht vom schicken Sunbeamtech Tuniq 2 Gehäuse gibt es jetzt den aktuellen Midi-Tower aus dem Hause Sunbeamtech bei ocinside.de zu bestaunen. Ursprünglich ist dieses preiswerte Gehäuse mit der Bezeichnung Silent Storm erschienen, wobei es für Europa den Namen Silent Twister […] Weiterlesen