Hardware Tests

Hier gibt es die Hardware-Tests ! Auf diesen Seiten befinden sich Hardware Testberichte und Übertaktungs-Tauglichkeiten folgender Hardware Komponenten …

Crucial M550 512GB CT512M550SSD1 SSD Testbericht

Crucial hat mit der M550 eine neue SSD entwickelt, die nicht nur eine deutlich bessere Performance, sondern zudem eine höhere nutzbare Kapazität bietet. Glücklicherweise konnten wir bereits sämtliche Crucial SSD Generationen seit der ersten Crucial RealSSD C300 auf OCinside.de testen und sehen bei der aktuellen Crucial M550 wieder deutliche Verbesserungen im Vergleich zu den Vorgängern. Die Crucial M550 ist als 2,5-Zoll SATA, mSATA und M.2 SSD mit einer Kapazität von 64GB bis 1TB erhältlich. Der ausführliche Testbericht wird zeigen, wie […] Weiterlesen

Scythe Kaze Master II Testbericht

Die Auswahl an Lüftersteuerungen auf dem Markt ist groß. Umso wichtiger ist es, für seine Radaubrüder die optimale Steuerung zu finden, die nicht nur funktional sondern auch noch optisch ansprechend ist. Viele Steuerungen beginnen mit der Spannungsregelung erst ab 7 Volt oder sehen aus, als hätte man sie aus einem 1990er Komplett-PC ausgebaut – hier bietet Scythe eine Alternative. Einigen hier wird Scythe bereits in Bezug auf sehr potente CPU Kühler ein Begriff sein. Doch neben Lüftern und Kühlern vertreibt […] Weiterlesen

ASRock Fatal1ty FM2A88X+ Killer Sockel FM2+ Mainboard Testbericht

Heute testen wir auf OCinside.de mit dem ASRock Fatal1ty FM2A88X+ Killer ein brandneues Sockel FM2+ Mainboard mit ganz besonderen Gaming Features oder vielmehr Killer Features. Da das Sockel FM2+ Mainboard abwärtskompatibel mit Sockel FM2 ist, haben wir es zusätzlich zum neuen AMD Kaveri noch einem AMD Richland und einem AMD Trinity Prozessor getestet. Dabei wurde nicht nur die Kompatibilität geprüft, sondern auch die Performance und die Übertaktungsoptionen mit einer AMD A10-7850K, A10-6800K und A10-5800K APU auf dem ASRock Fatal1ty FM2A88X+ […] Weiterlesen

CM Storm Alcor und CM Storm Mizar Testbericht

Sicherlich fragt sich jeder was es mit dem Sternenbild auf sich hat. Vor wenigen Tagen hat Cooler Master die beiden Computermäuse CM Storm Mizar und CM Storm Alcor vorgestellt. Genau wie bei der Namensgebung der heimischen Sprösslinge wird es bei Computerhardware immer schwerer klingende und prägnante Namen zu finden. In diesem Fall ist es jedoch Cooler Master gelungen zwei Namen für ihre neuste Kreation zu wählen, die nicht der Phantasie entspringen, denn bei Mizar und Alcor handelt es sich um […] Weiterlesen

Raspberry Pi und Raspberry Pi PiCam Testbericht

Raspberry Pi und Raspberry Pi PiCam Testbericht. Himbeerkuchen Test auf OCinside.de – natürlich übertaktet. In der deutschen Küche ist der Raspberry Pie – also der Himbeerkuchen – eher seltener anzutreffen. Jedoch findet ein Gerät immer mehr Anhänger, das seinen Namen eben diesem süßen Fruchtkuchen zu verdanken hat. Der Raspberry Pi Einplatinencomputer. In diesem Test werden wir uns den Shooting Star unter den Ein-Platinen Computern etwas näher anschauen und klären, wer ihn wozu gebrauchen könnte. Des Weiteren sehen wir uns in […] Weiterlesen

Cooler Master CM 690 III Gehäuse Testbericht

Vor knapp 4 Jahren hatten wir das Cooler Master CM 690 II Advanced Gehäuse getestet und nach einigen Variationen des im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichneten Midi-Towers wurde nun das das neue CM 690 III Gehäuse von Cooler Master veröffentlicht, das wir uns natürlich direkt ansehen wollten. Allerdings wurde schnell klar, daß dieses CM 690 III im Vergleich zum CM 690 II Vorgänger nicht nur Verbesserungen bietet. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, in diesen Testbericht eine CM 690 III […] Weiterlesen

MSI Twin Frozr Gaming GeForce GTX 780 Ti OC Edition Grafikkarten Testbericht

MSI Twin Frozr Gaming GeForce GTX 780 Ti OC Edition Grafikkarten Test Begeben wir uns vor dem MSI Twin Frozr Gaming GTX 780 Ti OC Edition Test zunächst auf eine kleine Zeitreise … Ein kleines Unternehmen namens 3dfx präsentiert im Oktober 1996 die Voodoo 3d Beschleunigerkarte. Zum Einführungspreis von 400 Deutsche Mark benötigte man noch eine Standard Grafikkarte die nochmals mit 100-200 DM zu Buche schlug. Was damals begonnen hat, hält sich bis heute hartnäckig: Der hohe Preis! Performante Grafikkarten […] Weiterlesen

Samsung 840 Pro 256GB SSD Lesertest

Im neuen OCinside.de Lesertest testet Marauder25 die Samsung 840 Pro 256GB SSD, erstellt einige Benchmarks dazu und gibt hilfreiche Informationen zu der Verwendung einer SSD. Eines wird schnell klar – die Samsung SSD 840 Pro 256GB muss sich vor der Konkurrenz definitiv nicht verstecken. Hier geht es zum Samsung 840 Pro 256GB SSD Lesertest.

Plextor M5M 128GB PX-128M5M mSATA SSD Test

Wer sein Ultrabook oder Tablet mit einer schnellen SSD aufrüsten möchte oder ein Mainboard mit mSATA Port verwendet, wird sich ganz besonders über diesen Testbericht freuen. Denn dieses mal testet OCinside.de die winzige Plextor M5M mSATA SSD Platine mit 128GB Kapazität, die auch als Ausführung mit 64GB oder 256GB erhältlich ist. Die Plextor PX-128M5M SSD basiert auf dem Marvell 88SS9187 Controller und erreicht im Praxistest mit der aktuellsten Firmware 1.04 starke Ergebnisse, die in diesem Testbericht mit dutzenden SSDs und […] Weiterlesen

Xigmatek Prime SD1484 Lesertest

Heute wurde ein neuer Lesertest auf OCinside.de veröffentlicht. Dieses mal wird von dem Leser Hattiro der Xigmatek Prime SD1484 CPU-Kühler unter die Lupe genommen. Schauen wir uns an, wie der Xigmatek Prime SD1484 abschneidet. In der interaktiven Fit for Fan Anleitung kann man sich diesen Kühler mit ein oder zwei Lüftern anhören und zudem virtuell auf verschiedenen Mainboards ausprobieren. Hier geht es zum Xigmatek Prime SD1484 Lesertest.

CM Storm Stryker Gehäuse Testbericht

Heute gibt es bei der Redaktion ocinside.de einen Test des CM Storm Stryker Big Towers von Cooler Master. Wer bei dem Wort Stryker an einen 8×8 Multifunktions-Radpanzer der U.S. Army denkt, liegt gar nicht mal so verkehrt. Bis wir jedoch davon ein Testmuster bekommen, stellen wir hier ein wesentlich interessanteres Produkt der Firma Cooler Master vor – den CM Storm Stryker Big Tower – der sogar unseren Overclocking Dream Award 01/2014 erhält. Zusammen mit seinem Bruder CM Storm Trooper möchte […] Weiterlesen

Crucial M500 480GB CT480M500SSD1 SSD Testbericht

Seit dieser Woche ist die neue M500 SSD von Crucial im Handel erhältlich, die nicht nur mit enormer Leistung, sondern endlich auch mit Kapazitäten nahe der 1TB Grenze überzeugen möchte und das zu einem Preis, wo manch andere schnelle SSD bei halber Größe liegt. Wir haben heute die kleinere Crucial M500 480GB SSD CT480M500SSD1 mit integrierter 256-Bit AES Verschlüsselung getestet und durch den Benchmark Parcour gejagt. Crucial gibt die M500 480GB SSD und die Crucial M500 960GB SSD CT960M500SSD1 mit […] Weiterlesen

Speedlink Ledos Gaming Mouse Lesertest

Bei der Redaktion ocinside.de gibt es heute einen neuen Lesertest von gabiza7 über die Speedlink Ledos Gaming Mouse. 80, 120 oder gar mehr Euro – wenn die neue Gaming-Maus fast genauso viel kostet wie die Grafikkarte kann einem die Lust aufs Zocken schon mal vergehen. Gut, dass es auch deutlich preisgünstigere Modelle wie Speedlinks Ledos Gaming Mouse für rund 20 Euro gibt. Aber ist der Nager auch wirklich zocktauglich oder nagt er am Ende nur an den Nerven ? Hier […] Weiterlesen

ASRock FM2A88X Extreme6+ AMD Sockel FM2+ Mainboard Testbericht

Heute testen wir auf OCinside.de das erste Mainboard mit dem neuen Sockel FM2+ für AMD Kaveri Prozessoren, das sogar abwärtskompatibel mit Sockel FM2 Richland und Trinity Prozessoren ist. Die AMD FM2+ Hauptplatine basiert auf dem AMD A88X Bolton-D4 Chipsatz und verfügt insgesamt über fünf PCI Express Steckplätze, zwei PCI Steckplätze, vier Speicherslots mit AMP und XMP Unterstützung, sieben SATA3 Ports, einen eSATA3 Port, Gigabit LAN, HDMI-In, HDMI Ausgang, D-Sub VGA, DVI, DisplayPort, 7.1 Purity Sound und jede Menge weitere Features. […] Weiterlesen