HDD und SSD

HDD und SSD Testberichte

Icy Dock MB411SPO-B ToughArmor Test

Manche Fertig Desktop PCs haben zwar ein ODD oder ein FDD Slimline Laufwerk, jedoch keinen Platz für 2,5 Zoll Laufwerke wie z.B. SSDs. Da FDDs schon fast 10 Jahre obsolet geworden sind und nun auch immer mehr die optischen Datenträger verdrängt werden, bietet es sich an, die vorhandenen Schächte anders zu nutzen. Entweder man löst es nach der MacGyver Methode mithilfe von Panzertape oder mithilfe des MB411SPO-B Wechselrahmens von Icy Dock.

Icy Dock MB074SP-1B Black Vortex Test

In Zeiten der Homeserver, die aus den unterschiedlichsten Gründen betrieben werden, ist das Bedürfnis nach Hot-Swap-Käfigen groß. Icy Dock stellt mit dem MB074SP-1B Black Vortex einen vergleichsweise günstigen 4-Bay SATA3 Wechselrahmen/Backplane vor, der durch die offene Bauweise und dem großen Lüfter eine ausgezeichnete Kühlung der Datenträger verspricht. Der MB074SP-1B ist Teil der neuen Black Vortex-Serie, die neben dem hier vorgestellten Wechselrahmen aus dem Einbaurahmen MB074SP-B und dem externen Gehäuse MB174U3S-4SB besteht, das wir bereits als Lesertest veröffentlicht haben.

Crucial MX200 250GB 2x, 3x und 4x SSD RAID Test

SSDs sind heutzutage so ausfallsicher, dass man es für ein Vielfaches an Geschwindigkeit durchaus in Betracht ziehen kann, mehrere SSDs in einem RAID0 Verbund zu betreiben. Wir wollten wissen, wie schnell ein RAID Verbund aus zwei SSDs, drei SSDs und sogar vier SSDs sein kann und ob man so für kleines Geld eine extrem hohe Geschwindigkeit erreichen kann. Ungeachtet dessen, dass die Crucial MX300 SSD bereits in den Startlöchern steht, verwenden wir die Crucial MX200 250GB SSDs im 2-Fach, 3-Fach […] Weiterlesen

Crucial MX200 250GB SSD Test

Viele möchten eine preiswerte SSD kaufen, aber kaum jemand möchte dabei auf Sicherheit und Haltbarkeit verzichten. Nach dem Test der Crucial MX200 1TB und MX200 500GB SSD haben wir uns heute noch die Crucial MX200 250GB SSD angesehen. Denn die MX200 250GB SSD ist aufgrund ihrer Größe durchaus für den schmaleren Geldbeutel geeignet, geht aber in Puncto Zuverlässigkeit und Datensicherheit keine Kompromisse ein. Ob man Abstriche bei der Performance in Kauf nehmen muss, zeigen wir im folgenden Test auf OCinside.de […] Weiterlesen

Icy Dock MB992SKR-B ToughArmor Test

Nicht nur im Industriesektor oder im Büro, sondern auch Zuhause wollen Daten gut geschützt sein. Das Icy Dock Dual Bay RAID Gehäuse MB992SKR-B der ToughArmor Serie verspricht genau diesen Schutz. Zum einen dadurch, dass dieser 2x 2,5-Zoll zu 3,5-Zoll Wechselrahmen einen RAID Controller integriert hat und zum anderen durch die solide Ausführung, die selbst bei großer mechanischer Belastung die wertvollen HDDs schützen soll. In diesem Test werden wir überprüfen, ob Icy Dock dies erfolgreich gelungen ist.

Crucial BX200 960GB SSD Test

Heute testen wir die Crucial BX200 1TB SSD oder genauer gesagt die BX200 960GB auf OCinside.de mit der Original Firmware MU01 und der Firmware MU02, die vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde. Die kürzlich getestete BX200 500GB war bereits preislich interessant, konnte uns aber nicht vollständig überzeugen. Wie sehen die Ergebnisse bei der Crucial CT960BX200SSD1 960GB BX200 SSD aus ? Wir werden es auf den nächsten Seiten im Vergleich zur Crucial BX100, Crucial MX200 und vielen anderen SSDs zeigen.

Crucial BX200 480GB SSD Test

Nach der Crucial C300, m4, M500, M550, MX100, MX200 und BX100 testen wir mit der BX200 heute auf OCinside.de die neuste SSD von Crucial, die vor allem für Sparfüchse gedacht ist. Nach dem Testbericht der BX100 mit 500GB und 1TB MLC Speicher nehmen wir nun die BX200 SSD mit 480GB TLC NAND im wahrsten Sinne des Wortes unter die Lupe. Crucial geht mit der preiswerten BX200 neue Wege, die uns allerdings nur bedingt überzeugen können. Diese Woche hat Crucial zudem […] Weiterlesen

Crucial MX200 500GB mSATA SSD Test

Wer einen kleinen HTPC, Barebone oder sein ultraflaches Notebook mit einer schnellen SSD aufrüsten möchte, benötigt dafür meist entweder eine M.2 SSD oder eine mSATA SSD. Nach dem Testbericht der Crucial MX200 2,5-Zoll und MX200 M.2 SSD möchten wir heute auf OCinside.de testen, wie gut die Crucial MX200 mSATA gelungen ist und wie sie im Vergleich zur Crucial M550 mSATA SSD, Plextor M5M mSATA SSD sowie dutzenden anderen SSDs in unterschiedlichen Formaten abschneidet. Im neuen Testbericht werden wir sehen, ob […] Weiterlesen

Icy Dock MB971SP-B DuoSwap Lesertest

Auf OCinside.de wurde heute ein neuer Lesertest veröffentlicht. Dieses Mal testet MisterY den Icy Dock MB971SP-B DuoSwap Hot Swap Wechselrahmen für 2,5 und 3,5-Zoll SATA Festplatten und SSDs. Multiboot Systeme auf einer Festplatte verursachen gerne Probleme, vor allem wenn es Linux und Windows sein soll. Aber was macht man, wenn man darauf nicht verzichten möchte? Zwei separate Festplatten sind da schon sinnvoll, aber immer umstecken ist auf Dauer nicht praktikabel. Oder was ist die praktikabelste Variante für Anwender, die Wert […] Weiterlesen

Synology DS214+ NAS Test

Dank Datenklau und Überwachungsskandal haben Systeme wie Network Attached Storage – kurz NAS, wieder eine wachsende Fangemeinde. Heute haben wir ein Modell eines renommierten Herstellers im Test – die Synology DiskStation DS214+. Ob es sich dabei um einen performanten Datenspeicher im eigenen Heim handelt, und ob dieser mit aktuellen Cloud Lösungen mithalten kann, werden wir in diesem Testbericht herausarbeiten.

Icy Dock MB998SP-B ToughArmor Test

Heute möchten wir den dritten Teil unseres Icy Dock Wechselrahmen Hattricks vorstellen. Den Icy Dock MB998SP-B ToughArmor Wechselrahmen. Das Besondere an diesem Wechselrahmen ist, dass er bis zu acht SSDs bzw. HDDs aufnehmen kann. Wie und vor allem ob das gut funktionieren kann, zeigen wir im folgenden Icy Dock ToughArmor Testbericht.

Crucial MX200 500GB M.2 SSD Test

Nach unserem Test der Crucial MX200 1TB und MX200 500GB Solid State Drives möchten wir im heutigen SSD Testbericht prüfen, wie gut die M.2 Ausführung der MX200 von Crucial gelungen ist. Wir hatten unter anderem die Crucial M550 M.2 und die Plextor M6e PCIe M.2 SSD jeweils im 2280 Format getestet und waren positiv überrascht. Nun werden wir die Crucial MX200 500GB M.2 SSD im noch kleineren 2260 Formfaktor einigen Benchmarks unterziehen und mit dutzenden SSDs vergleichen. Wir werden zudem […] Weiterlesen

Icy Dock MB324SP-B ExpressCage Test

Erst kürzlich testeten wir den Icy Dock Turbo Swap Wechselrahmen. Für Besitzer einer SATA Festplatte stellte sich der Rahmen als eine sinnvolle Erweiterung heraus. Heute möchten wir einen weiteren Rahmen der Marke Icy Dock präsentieren, den Icy Dock MB324SP-B ExpressCage. Es ist ein Modell, das in der Lage ist ganze vier SSDs aufzunehmen. Gespannt? Wir auch. Deshalb beginnen wir direkt mit dem Icy Dock MB324SP-B ExpressCage Testbericht.

Icy Dock MB171SP-B TurboSwap Test

Ursprünglich wurden Wechselrahmen in großen Servern eingesetzt, um auf Festplattenausfälle schnell reagieren zu können und die betroffene Hardware unkompliziert auszutauschen. Aber schnell hielten die Wechselrahmen auch Einzug in heimische Computergehäuse. Sei es zu Testzwecken diverser Festplatten oder zur besseren Kühlung durch die meist integrierten Lüfter. Heute liefert Icy Dock mit dem Wechselrahmen TurboSwap ein Modell, welches wir im folgenden Test gerne näher bringen möchten. Und evtl. verrichtet dieser Wechselrahmen auch bald in eurem Computer seine Arbeit. Vielleicht sogar ganz ohne […] Weiterlesen

Intel SSD 750 1.2TB PCIe SSD Test

Was für eine Performance ! Intel hat mit der Intel SSD 750 Serie eine High-End Consumer SSD auf den Markt gebracht, die dank x4 PCIe 3.0 NVMe Anbindung selbst Enthusiasten Freudentränen in die Augen treiben wird. Erhältlich ist die PCI Express 3.0 x4 Karte mit 400GB, 800GB und 1200GB, wobei wir die größte und damit auch schnellste Intel PCIe SSD der 750er Serie mit 1,2TB Kapazität testen. Wie schnell die Intel SSD 750 1.2TB PCIe in synthetischen Benchmarks und im […] Weiterlesen