Hardware Tests

Hier gibt es die Hardware-Tests ! Auf diesen Seiten befinden sich Hardware Testberichte und Übertaktungs-Tauglichkeiten folgender Hardware Komponenten …

ASRock AB350 Gaming K4 AMD AM4 Mainboard Test

AMD Ryzen hat seit dem Launch einen Raketenstart hingelegt, denn die AMD Prozessoren versprechen ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Genau da möchte auch ASRock mit seinem preiswerten Fatal1ty AB350 Gaming K4 Mainboard ansetzen, welches wir heute auf OCinside.de ausgiebig testen werden. Im aktuellen ASRock AB350 Gaming K4 AMD AM4 Test werden wir das Mainboard sowohl mit einer AMD Ryzen 5 1600 CPU, als auch mit einer AMD Ryzen 7 1800X CPU testen, beide Prozessoren bis ans Limit übertakten, ein paar AMD … ASRock AB350 Gaming K4 AMD AM4 Mainboard Test weiterlesen

Cooler Master MasterLiquid 240 Test

Letztes Jahr durften wir den MasterLiquid Pro Kühler der Firma Cooler Master vorstellen und ausgiebig testen. Nun folgt der Test zur neuen budget-freundlichen Cooler Master MasterLiquid 240 Variante ohne den Pro Zusatz. Beide Modellreihen haben dabei eine Überarbeitung erhalten, unter anderem um fit für den neuen AMD Sockel AM4 zu sein.

APC Back-UPS Pro 900 USV Test

Die Energiewende kommt. Egal ob unser Strom in Zukunft aus Windkraftwerken, Solarparks oder Hamsterrädern kommt … unterbrechungsfrei soll er sein! Genau da könnte aber das Problem liegen. Durch die umweltlichen Gegebenheiten ist eben nicht unbedingt immer eine gleichbleibende Energieerzeugung garantiert. Für solche Fälle bauen Firmen wie Schneider Electric unter der Marke APC seit vielen Jahren unterbrechungsfreie Stromversorgungsgeräte. Umso mehr freuen wir uns, heute die APC Backups Pro 900 USV auf OCinside.de testen zu können.

ASRock Z270 Taichi Intel LGA1151 Mainboard Test

Mit dem ASRock Z270 Taichi Mainboard testen wir heute auf OCinside.de ein weiteres Intel Z270 Mainboard für Intel Kaby Lake Prozessoren. Nach dem Unboxing Video des ASRock Z270 Taichi gibt es nun den ausführlichen Testbericht dazu. Neu sind zudem die Infrarot Wärmebilder des Z270 Mainboards mit Intel Core-i5 7600K Kaby Lake CPU. Und im Anschluss an diesen Test kann man mit etwas Glück einen 3DMark Key und einen VRMark Key gewinnen!

Crucial MX300 525GB M.2 SSD Test

Nach der Crucial MX300 2TB SSD sehen wir uns heute auf OCinside.de die 2280 M.2 Ausführung der MX300 an. Im Test haben wir die Crucial MX300 525GB M.2 SSD, die unter anderem gegen aktuelle SSDs aus dem Hause Intel und Samsung antreten wird. Ein Thema ist bei M.2 Platinen besonders interessant und das ist die thermische Belastung der M.2 SSD. Aus diesem Grund haben wir mit einer Wärmebildkamera Bilder aufgenommen und sogar ein M.2 Wärmebild Video in unserem OCinside YouTube … Crucial MX300 525GB M.2 SSD Test weiterlesen

Gamdias Hermes P1 RGB Test

Dieses Mal haben wir auf OCinside.de eine weitere mechanische Tastatur im Test. Und zwar die Gamdias Hermes P1 RGB. Zudem gibt es wieder ein Video mit den LED Effekten in unserem OCinside YouTube Channel. Der Hersteller Gamdias besteht nun seit 5 Jahren am Markt und hat eine breite Palette an Gaming Peripherie zu bieten. Von Gamdias erhält man Mäuse, Headsets und sogar Gaming Handschuhe oder wie in diesem Fall Gaming Tastaturen.

Enermax Platimax D.F. 600W Netzteil Test

Auf die Dauer hilft nur Power! Ein Satz, der in der Tuning Szene bekannt sein dürfte, lässt sich auch im Hardware Bereich anwenden. Zwar haben sich die Hersteller seit einigen Jahren auf die Fahnen geschrieben, stetig den Energieverbrauch ihrer Produkte zu senken, wer jedoch performante Gaming Hardware sein eigen nennt, dem dürften Leistungsaufnahmen um 500 Watt nicht fremd sein. Da hier mehr als ein kleines Steckernetzteil notwendig ist, um unsere Helden zielsicher durch gefährliche Level zu geleiten, ist es notwendig, … Enermax Platimax D.F. 600W Netzteil Test weiterlesen

Icy Dock MB326SP-B ExpressCage Test

Der Preisverfall macht SSDs immer attraktiver, um ein schnelleres Datenspeichermedium zu erhalten, als mit herkömmlichen 3,5-Zoll HDDs. Doch was kann man tun, wenn der Platz für 2,5-Zoll Einschübe im Gehäuse stark begrenzt ist, was bei mehr als 4 Jahre alten Gehäusen der Fall sein dürfte? Kann man in den Genuss der SSDs kommen ohne sein liebgewonnenes Gehäuse zu ersetzen? Natürlich könnte man einfach wie MacGyver ein wenig Panzerband verwenden. Oder man macht es richtig, in Form von 2,5-Zoll Wechselrahmen, die … Icy Dock MB326SP-B ExpressCage Test weiterlesen

Logitech MX Master Test

Es gibt viele, die gut und gerne auf den Kabelsalat verzichten können. Für eben diese Zielgruppe hat Logitech genau das Richtige im Portfolio, die kabellose Maus MX Master. Schnurlose Mäuse gibt es wie Sand am Meer. Trotzdem möchten wir heute mal einen Blick auf dieses Modell werfen und vielleicht entdecken wir ja einige Punkte, womit sich die Logitech MX Master von anderen Mäusen differenziert. Das alles und noch viel mehr, gibt es auf OCinside.de.

AMD AM4 Kühler für AMD Ryzen

Ist der Kühler AMD Sockel AM4, also mit dem neuen AMD Ryzen kompatibel? In der folgenden Übersicht auf OCinside.de kann man bereits jetzt Informationen zur AMD Sockel AM4 Kompatibilität von einigen Firmen nachsehen und die entsprechenden AM4 Upgrade Kits anfordern, damit der Umstieg auf das neue AMD Ryzen PC System problemlos gelingt.