Hardware Tests

Hier gibt es die Hardware-Tests ! Auf diesen Seiten befinden sich Hardware Testberichte und Übertaktungs-Tauglichkeiten folgender Hardware Komponenten …

Crucial m4 128GB CT128M4SSD2CCA und CT128M4SSD2 SSD Testbericht

Heute wurde die Crucial m4 128GB SSD CT128M4SSD2 mit der aktuellsten Firmware 000F getestet und tritt den Vergleich gegen die größere Crucial m4 256GB SSD und jede Menge weitere SSDs von Crucial und anderen Herstellern an. Als Besonderheit haben wir uns noch die SSD Kopiersoftware und das USB zu SATA Kabel aus dem Crucial CT128M4SSD2CCA Data Transfer Kit angesehen, womit die partielle oder die vollständige Festplattenkopie auf eine SSD sehr einfach gelingen soll. Im Testbericht prüfen wir unter anderem, ob […] Weiterlesen

ASRock H77 Pro4 MVP Intel LGA1155 Mainboard Test

Wer sich eine aktuelle Ivy Bridge LGA 1155 CPU kaufen möchte oder ein neues Mainboard für seine bereits vorhandene Sandy Bridge CPU erwerben möchte, hat wieder einige neue Chipsätze wie z.B. den Intel Z77, H77 und Q77 Chipsatz zur Auswahl. Heute haben wir uns für den Test ein preiswertes ASRock H77 Pro4/MVP Intel LGA1155 Board mit H77 Chipsatz ausgesucht. Das Layout und die Grundausstattung eines ASRock Z77 Pro4 ist nahezu identisch mit dem gut 30 Euro preiswerteren ASRock H77 Pro4/MVP […] Weiterlesen

Mach Xtreme Technology DS Fusion 60GB SSD RAID Testbericht

Eine SSD zu langsam ? Heute testen wir zwei 60GB SSDs im RAID0 Verbund. Vor kurzem haben wir eine Mach Xtreme Technology MX-DS Fusion 60GB SATA3 SSD getestet, die allerdings nicht mit der Spitze der bislang auf ocinside.de getesteten SSDs mithalten konnte. Nun werden wir an einem SATA3 Controller zwei SSD als RAID 0 testen und sind gespannt, wie sich die beiden Solid State Drives im Striping gegen die bislang getesteten SSDs schlägt. Vielen Dank für die Unterstützung … Vielen […] Weiterlesen

Crucial Ballistix Elite 16GB Kit DDR3-1866 BLE2CP8G3D1869DE1TX0CEU Speicher Test

DDR3 Speichermodule werden immer schneller, größer und preiswerter. Diese drei Faktoren sind vor allem dann interessant, wenn sie wie bei dem vorliegenden DDR3 Speicher-Kit so aufeinander abgestimmt werden, daß man damit selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Rede ist vom brandneuen Crucial Ballistix Elite PC3-14900 CL9 16GB DDR3 Kit, das aus 2x 8GB Modulen besteht und die im XMP Profil vorgegebenen DDR3-1866 Werte bereits mit niedrigen 1,5 Volt erreichen soll. Das wurde natürlich auf unserem ASRock Intel System getestet und […] Weiterlesen

Crucial m4 256 GB SSD Firmware 000F Test

Sicherlich kennen die meisten Leser bereits den Testbericht der Crucial m4 SSD, den wir vor einigen Monaten mit den ersten Firmware Versionen erstellten. Crucial und Micron war in der Zwischenzeit sehr fleissig und hat einige Firmware Updates für ihre m4 / C400 Serie veröffentlicht, die derzeit mit einer Kapazität von 64 GB, 128 GB und 256 GB bis hin zu 512 GB erhältlich ist. Heute möchten wir die aktuellste Crucial SSD Firmware genauer unter die Lupe nehmen, um zu sehen, […] Weiterlesen

Mach Xtreme Technology DS Fusion 60GB SSD Testbericht

Heute haben wir uns eine Mach Xtreme Technology MX-DS Fusion 60GB SATA3 SSD eingeladen. Den Sandforce SF-2281 Controller, der in der MX-DS Fusion 60GB verbaut wurde, kennen wir bereits aus den vorigen SSD Testberichten und damit waren auch Schwächen der ersten Firmware Versionen klar. Im Testbericht wurde die MX-DS Fusion SSD natürlich auf die aktuellste Firmware aktualisiert und mit einigen Benchmark Programmen im AHCI und Legacy IDE Modus am SATA3 Controller getestet. Vielen Dank für die Unterstützung … Vielen Dank […] Weiterlesen

Gigabyte GA-Z68XP-UD3 Intel LGA1155 Mainboard Test

Mit dem GA-Z68XP-UD3 zeigt Gigabyte ein interessantes Intel LGA1155 Sandy Bridge Mainboard, das einige Besonderheiten und jede Menge OC Features zu bieten hat. Das Gigabyte GA-Z68XP-UD3 basiert auf dem Intel Z68 Chipsatz und ist für LGA1155 Prozessoren wie z.B. den Intel Core i7-2700K, Intel Core i3-2100, oder den Intel Core i5-2500K ausgelegt, den wir für den Overclocking Test verwendet haben. Im aktuellen Review werden wir das Gigabyte GA-Z68XP-UD3 umfangreich testen, übertakten, mit unterschiedlichen Grafikkarten benchmarken und den Stromverbrauch vergleichen

Gigabyte GA-990FXA-UD3 AMD Sockel AM3+ Mainboard Test

Heute wurde das neue Gigabyte 990FXA-UD3 Mainboard mit einer AMD Phenom II CPU und einer AMD Bulldozer CPU getestet. Das AM3+ Board basiert auf dem AMD 990FX Chipsatz mit SB950 Southbridge und verfügt insgesamt über sechs PCI Express Steckplätze, bis zu vier USB3.0 Ports, bis zu vierzehn USB2.0 Ports, sechs SATA3 Ports, zwei eSATA3 Ports, einen Gigabit LAN Anschluss und 7.1 Soundausgabe über sechs analoge Soundanschlüsse oder digitale Ausgabe über optischen SPDIF Ausgang. Das GA-990FXA-UD3 Mainboard wurde im Review mit […] Weiterlesen

ASRock Z68 Pro3 Gen3 Intel LGA1155 Mainboard Test

Heute wurde das ASRock Z68 Pro3 Gen3 Intel LGA1155 Sandy Bridge Mainboard bei der Redaktion ocinside.de getestet. Vor ein paar Monaten hatten wir das ASRock Z68 Pro3 Mainboard unter die Lupe genommen und obwohl das Z68 Pro3 bereits ausgezeichnet abgeschnitten hat, konnte ASRock nochmal nachlegen. Das ASRock Z68 Pro3 Gen3 basiert wie das Z68 Pro3 auf dem Intel Z68 Chipsatz und bietet eine preiswerte Lösung für aktuelle LGA1155 Prozessoren wie z.B. den Intel Core i7-2600K oder den sehr beliebten Intel […] Weiterlesen

ASRock 970 Extreme4 AMD Sockel AM3+ Mainboard Test

Heute haben wir das preiswerte ASRock 970 Extreme4 Mainboard auf ocinside.de getestet. Das AM3+ Board basiert auf dem AMD 970 Chipsatz mit SB950 Southbridge und verfügt über fünf PCI Express Steckplätze, bis zu vier USB3.0 Ports, fünf SATA3 Ports, einen eSATA3 Port, einen Gigabit LAN Anschluss und 7.1 Soundausgabe über sechs analoge Soundanschlüsse oder digitale Ausgabe über optischen bzw. coaxial SPDIF Ausgang. Das aktuelle AMD 970 Mainboard kann entweder mit einem der neuen AMD FX 4-, 6- oder 8-Kern Bulldozer […] Weiterlesen

Cooler Master Silencio 550 Gehäuse Test

Ein lautloser oder zumindest ein sehr leiser PC, das wäre sicherlich für viele Anwender ein Traum. Cooler Master hat aus diesem Grund das Silencio 550 Midi-Tower PC Gehäuse mit Schalldämmung entwickelt, das in hochglanz Optik gestaltet wurde und neben vielen anderen Features sogar einen integrierten SD-Card Reader bietet. Im aktuellen Testbericht sehen wir uns das schallgedämmte Cooler Master Silencio 550 Gehäuse genauer an. Vielen Dank für die Unterstützung … Vielen Dank für die Unterstützung mit dem Cooler Master Silencio 550 […] Weiterlesen

Antec H2O 620 Testbericht

Nach dem Antec H2O 920 Test haben wir uns jetzt die ungefähr halb so teure, dafür aber auch entsprechend abgespeckte Fertig-Wasserkühlung Antec H2O 620 zum Testen in die Redaktion bestellt. Eine Wasserkühlung mit null Wartung und einfacher Installation, das verspricht der Hersteller. Klappt dies und wie schlägt sich das kleinere System im Vergleich zur Top-Wasserkühlung von Antec ? Im folgenden Testbericht kann man sich die Wasserkühlung ansehen, die Antec H2O 620 Testergebnisse studieren und wie bei allen Kühlertests seit über […] Weiterlesen

Antec H2O 920 Testbericht

Gibt es eine sehr einfach installierbare Wasserkühlung ohne Wartung zu einem günstigen Preis ? Ja, denn genau das verspricht Antec mit den Antec Kühler H2O Wasserkühlungen. Bei uns im Test ist der Antec Kühler H2O 920 Wasserkühler mit Single-Radiator, zwei 120 mm Lüftern, integrierter Pumpe im CPU Kühler und USB-Anschluss zur Steuerung der Lüfter, Pumpe und LED Beleuchtung über die mitgelieferte Software. Vielen Dank für die Unterstützung … Vielen Dank für die super Unterstützung mit dem Test an gabiza7 und […] Weiterlesen

Cooler Master Elite 430 Black Gehäuse Test

Nach den kürzlich getesteten Gehäusen aus dem oberen Preissegment, wird in diesem Review das preiswerte Elite 430 Black Midi-Tower PC Gehäuse von Cooler Master getestet. Auf den blau beleuchteten 120mm Lüfter und das Seitenfenster hat Cooler Master jedenfalls nicht verzichtet und die Optik kann ebenfalls überzeugen. Wie es mit den anderen Kriterien ausschaut, wird der aktuelle Testbericht des Elite 430 Black Gehäuses zeigen. Vielen Dank für die Unterstützung … Vielen Dank für die Unterstützung mit dem Cooler Master Elite 430 […] Weiterlesen

ASRock 990FX Professional AMD Sockel AM3+ Mainboard Testbericht

Das neue ASRock Fatal1ty 990FX Professional AM3+ Mainboard basiert auf dem AMD 990FX Chipsatz mit SB950 Southbridge und verfügt über fünf PCI Express Steckplätze, bis zu sechs USB3.0 Ports, wovon zwei über ein mitgeliefertes USB3.0 Frontpanel/Backpanel ermöglicht werden, sechs SATA3 Anschlüsse, zwei eSATA3 Ports, zwei teaming fähige Gigabit LAN Ports, sechs analoge Soundanschlüsse und digitale Soundausgabe über optische und coaxiale SPDIF Ausgänge. Der Testbericht wird zeigen, welche Features die Hauptplatine noch zu bieten hat und wie hoch das neue AMD […] Weiterlesen